Ideen gesucht

Registriert
04. Sep. 2009
Beiträge
149
Ort
Dresden
Hallo ihr lieben,

ich suche hierfür Ideen und zwar für Sichtschutz und eventuell pflanzliche Gestaltung. Das erste Bild und das zweite sind das Stück, wo vorher die Komposter waren. Dort soll glatt gemacht werden und Rasen angesät werden. Der alte Apfelbaum bleibt stehen. Sichtschutz wäre da, wo jetzt die Mauer ist, nötig, wegen Dreckecke vom Nachbarn und eben, damit man seine Ruhe hat. Sichtschutz auch links, da, wo der Maschendraht ist (ist von anderem Nachbar). Das Stück nach dem Plastiksichtschutz ist die alte Sitzecke, wo momentan noch die Platten liegen. Bin nun am überlegen, ob ich beides extra lasse und einen Teil sozusagen als Chillecke und die andere als Grillecke, oder beides zusammen nehme. Der momentane Sichtschutz könnte da auch weichen.
Zu beachten wäre ein geringer Geldbeutel, also Ideen kostengünstig bitte. :)
Der Platz hinten ist bis Sichtschutz ca.4m und 3m breit, danach kommt meine Hütte :d Der Platz, wo jetzt die Platten liegen, ist ca. 3m lang und 3m breit. Sichtschutz so wie jetzt zum Nachbarn müsste wieder gemacht werden.
Würde den Apfelbaum gerne integrieren.

Bitte noch fragen, falls ich was vergessen habe. Danke für eure Vorschläge. Achso, würde gerne schön bepflanzen. :cool: Mit Funkien vielleicht, vielleicht Gräser oder so, aber auch Blumen. Soll schön bunt und pflegeleicht sein. Boden ist lehmhaltig.
 

Anhänge

  • sitzeckealt.webp
    sitzeckealt.webp
    309,1 KB · Aufrufe: 152
  • Hallo tulpeline,
    ich denke, du solltest mal ein Foto ranhängen, wo mehr zu sehen ist.
    Im Moment kann ich mir die Lage der Komposter-Ecke + Sitzecke nicht so recht vorstellen.
    Wie sieht es denn mit Sonne und Schatten aus, das wäre wichtig für die Auswahl der Pflanzen.
    Trägt der Baum noch gut Früchte?
    Ich finde ja eine Rundbank oder Halbrundbank so schön, habe nur leider keinen geeigneten Baum dafür.
    Könnte ich mir unter einem alten Apfelbaum gut vorstellen, vielleicht kann man sich so was auch selbst bauen?
    Falls die Lage eher schattig ist, wären verschieden Funkiensorten, Astilben, Farne, Hortensien, Rhododrendron/Azaleen ein Hingucker, dazu vielleicht noch ein kleiner japanischer Ahorn im Kübel.
    Wenn man die Stauden noch ganz klein kauft, sind sie nicht teuer. Im nächsten Jahr sehen sie dann schon richtig stattlich aus.
    Kostengünstige Wege kann man mit Rindenmulch anlegen, ich finde das sogar richtig hübsch.

    Liebe Grüße, Bienchen60 :cool:
     
    Hallo tulpeline,
    ich denke, du solltest mal ein Foto ranhängen, wo mehr zu sehen ist.
    Im Moment kann ich mir die Lage der Komposter-Ecke + Sitzecke nicht so recht vorstellen.
    Wie sieht es denn mit Sonne und Schatten aus, das wäre wichtig für die Auswahl der Pflanzen.
    Trägt der Baum noch gut Früchte?
    Ich finde ja eine Rundbank oder Halbrundbank so schön, habe nur leider keinen geeigneten Baum dafür.
    Könnte ich mir unter einem alten Apfelbaum gut vorstellen, vielleicht kann man sich so was auch selbst bauen?
    Falls die Lage eher schattig ist, wären verschieden Funkiensorten, Astilben, Farne, Hortensien, Rhododrendron/Azaleen ein Hingucker, dazu vielleicht noch ein kleiner japanischer Ahorn im Kübel.
    Wenn man die Stauden noch ganz klein kauft, sind sie nicht teuer. Im nächsten Jahr sehen sie dann schon richtig stattlich aus.
    Kostengünstige Wege kann man mit Rindenmulch anlegen, ich finde das sogar richtig hübsch.

    Liebe Grüße, Bienchen60 :cool:

    Hallo Bienchen,
    danke für die Antwort.
    Das Bild setzt sich aus 3 Bildern zusammen. Ich kann dort nicht anders fotografieren, denn auf das Nachbargrundstück kann ich nicht, von vorn fotografieren bringt nichts, da man da nur bis zu dieser Plastiktrennwand sehen kann. Links kann ich auch nicht fotografieren, da steht meine Laube gleich und aus dem Fenster, da kann man nur so fotografieren. Hinten ist dann auch Zaun von einer Garagengemeinschaft, da kann ich auch nicht hin. Also ging es nur so, sonst hätte ich es schon versucht. :(

    Das Bild mit den alten Kompostern ist das, wo die neue Sitzecke hin soll. Das Bild geht bis zum Apfelbaum. Auf dem nächsten siehst du, was von Apfelbaum bis Plastiktrennwand für Platz ist (ca.1m). Das Holz da ist natürlich dann weg. Und dann hast du die alte Sitzecke von der Plastiktrennwand bis Ende. Also, im Grunde ist alles zu sehen.
    Da hinten ist es sonnig, teilweise Halbschatten, vorn ist vollsonnig. Der Baum wird hoffentlich wieder tragen, denn der wurde radikal zurück geschnitten wegen massig Wassertrieben. Vorn die Sitzecke besteht ja hauptsächlich aus diesen Betonplatten und der Plastikumzäunung, beidseitig an der Bezäunung sind paar Rosen gepflanzt. Ist alles vom Vorgänger, aber mir gefällt das nicht und so bin ich am überlegen, ob ich den Plastiksichtschutz weg mache und hinten die Ecke mit als Sitzecke nehme. Aber nicht unter dem Baum sitzen, sondern mehr nach hinten. Der alte Komposter kommt weg bzw. die Ziegel da. Die Ziegel zerfallen alle. Dort dachte ich, man könnte paar schöne Sträucher in Kombination mit anderen Pflanzen pflanzen, als Sichtschutz und Deko, so über Ecke. Davor die Sitzmöbel . Vorn wollte ich den Grill dann hinstellen und wenn der Plastiksichtschutz weg ist, da auch Pflanzen hin als Sichtschutz und Deko.
    Ich kuck mal, habe glaube noch ein Foto, wo man sieht, das auf der einen Seite die Laube angrenzt. Da siehst du die Laube, die da gleich ist und hinten den Zaun, wo die Garagen angrenzen. Wo aufgegraben ist, das ist der Weg. Hinter den Ziegeln auf dem alten Bild ist praktisch schon der Nachbar.

    Ich hoffe, du siehst jetzt bisschen besser durch. :)
    Nach den Pflanzen werde ich mal kucken. Funkien hatte ich mir auch schon gedacht und Rindenmulch finde ich auch gut.
     

    Anhänge

    • bau3-24.04.2010.webp
      bau3-24.04.2010.webp
      160,2 KB · Aufrufe: 93
  • Zurück
    Oben Unten