Ich suche eine ganz bestimmte Lavendel-Sorte

  • Ersteller Ersteller Rosarugosa
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rosarugosa

Guest
moin moin alle zusammen

kann mir jemand mit dem sortennamen eines lavendels helfen?

ich suche die sorte, die so wunderschön intensiv duftet und dabei
ganz dunkel lila blüht

bis jetzt habe ich 4 verschiedene sorten im garten, die diese wünsche NICHT
erfüllen (jaja, das ist genau der, den sie suchen! haha), daher werde ich sie demnächst verschenken

wer kennt die sorte(n)? :confused:

danke im voraus, LG von der See
Rosarugosa
 
  • AW: Lavendel

    Koennte Lavandula stoechas sein. Hast Du auch eine Groessenangabe?

    take care be good
     
  • AW: Lavendel

    Hidcote Blue ist aber mehr blau als violett, fürchte ich...

    Maillette oder Grosso vielleicht? :confused:
     
  • AW: Lavendel

    den Maillette habe ich bisher nur in französischen Gärtnereien in der Provence gesehen ... den Grosso hab ich, der duftet zwar gut, ist aber nicht so dunkel wie Hidcote Blue

    niwashi, der sich heuer ein paar Sorten aus der Hott Prowans schicken läßt ...
     
    AW: Lavendel

    den Maillette gibts bei Ruehlemanns... sonst hab ich den auch noch nirgends außer in F gesehen.

    In der Hott Prowans gibts Versandgärtnereien, die nach D verschicken? Nicht schlecht. Aber ich backe erstmal kleine Brötchen. Weißer Lavendel, Hidcote Blue und Speick keimen demnächst *hoff*

    Willem, die's kaum erwarten kann und einen Zeitraffer will...
     
  • AW: Lavendel

    nicht direkt; wir haben letztes Jahr auf einem Lavendelbauernhof bei Sault Urlaub gemacht; die Tochter ist Gärtnerin/Züchterin und Buchautorin ... für Lavendel versteht sich ... und so hat es sich ergeben

    niwashi, der auf alle Fälle dort wieder Uraub machen wird ...
     
    AW: Lavendel

    schöne Gegend...

    Willem, die da auch mal wieder hin will...
     
    AW: Lavendel

    nicht nur schöne Gegend mit ausgedehnten Wandermöglichkeiten durch die Lavendelfelder! in der Gegend gibts auch unzählig viele interssante Architekturen aus der Romanik und natürlich die legendären Ockersteinbrüche!

    niwashi, der ins Schwärmen kommt ...
     
    AW: Lavendel

    Architektonisch und geschichtlich bin ich nicht so sattelfest...;) und so richtig Zeit, um was anzugucken, hatte ich auch nicht, aber von den Lavendelfelder könnte ich auch schwärmen. Ich hatte vor lauter Staunen noch nicht mal Zeit, Fotos zu machen.

    Willem, die hofft, dass Chefe mal wieder eine Dienstreise nach F anordnet
     
  • AW: Lavendel

    moin leuts,

    danke für die sortenangaben, da will ich doch mal schauen, wer
    sowas hier hat, wer das bestellen kann....

    ne größenangabe hab ich nicht, wäre hier auch egal, weil sie um ein
    rosa/lila pampasgras herum stehen sollen

    danke für die tipps, bilder folgen demnächst.... klaro

    tja, und so ein besuch bei einem lavendel-züchter / -anbauer / -feld *seufz*
    lecker lecker.

    ich hab mal einen bericht gesehen, wo blinde kinder
    urlaub auf so einem hof machen, um dann mit dem lavendel zu arbeiten,
    parfüm bzw. duftwasser selbst herstellen, seife damit verfeinern.....
    hat ihnen viel spass gemacht und sie haben sich gut erholt. die betreuer waren von
    dem erzielten hin und weg.....

    LG von der See
    Rosarugosa
     
  • AW: Lavendel

    Wie kann ich das "verholzen" verhindern?
    Mehr als 2 Jahre sind meine Lavendel nicht schön. Es macht mir nichts aus immer wieder neue zu kaufen, aber das eintöpfen! oh nein!, sie sind in grossen Töpfen und das ist sehr mühsam.
     
    AW: Lavendel

    durch die richtige Schnittmaßnahme (hatte ich doch letzthin irgendwo gepostet) kann man zwar das Verholzen nicht verhindern, aber das "vergreisen"; das bedeutet, dass durch das Anregen der Basisaugen der Strauch von unten immer wieder neu austreieben kann und auf Jahre schön buschig bleibt ...

    niwashi, der seine Lavendelsammlung auch weiterhin im Auge behält ...
     
    AW: Lavendel

    durch die richtige Schnittmaßnahme (hatte ich doch letzthin irgendwo gepostet) kann man zwar das Verholzen nicht verhindern, aber das "vergreisen"; das bedeutet, dass durch das Anregen der Basisaugen der Strauch von unten immer wieder neu austreieben kann und auf Jahre schön buschig bleibt ...

    niwashi, der seine Lavendelsammlung auch weiterhin im Auge behält ...

    Ja, über Lavendelschnitt ist überall geschriebenworden, aber die Fragen tauchen immer wieder da.
    Ich habe Lavendel noch mit Blättern, mal sehen ob ich es schaffe. Ich gebe zu: jedes mal zähle ich fast in Zentimeter damit ich nicht ans Holz herankomme...es hört sich fast zu geizig an, ist aber nicht.
     
    AW: Lavendel

    nicht direkt; wir haben letztes Jahr auf einem Lavendelbauernhof bei Sault Urlaub gemacht; die Tochter ist Gärtnerin/Züchterin und Buchautorin ... für Lavendel versteht sich ... und so hat es sich ergeben

    niwashi, der auf alle Fälle dort wieder Uraub machen wird ...


    Niwashi, darfst Du die homepage oder Adresse oder so von diesem Lavendelbauernhof hier angeben? Würde mich wirklich sehr interessieren das...


    Danke,

    KiMi
     
    AW: Lavendel

    ich such die Adresse raus - allerdings haben die eigentlich keinen Einzelhandel ...

    niwashi, der erst den Berg von Kreditkarten durchwühlen muß ...
     
  • Zurück
    Oben Unten