Ich hätte gern Bärlauch probiert...

  • Hallo,
    bei uns im Garten hat sich das Zeug sehr rasant ausgebreitet.
    Kauf doch ein paar Pflänzchen und gewähre ihnen Freiheit, dann wird's
    schon werden.
    Als Alternative kannst Du ja mal versuchen es auszusähen, was aber nicht so leicht sein soll.


    In der Natur ist die Pflanze nicht überall vorhanden- aber wenn, dann massiv! Vielleicht weiss ja jemand eine geheime Erntestelle in Deiner Gegend.

    Viel Spass, dass Zeug schmeckt sagenhaft.
    (!!Nicht mit der Herbstzeitlosen und Convallaria verwechseln!!)

    Ade
     
    Bärlauch

    Hallo Peggy,
    Ich kaufe die fertige Bärlauchsauce für viel Geld in Delikatessen-Laden
    Wenn es dir im Garten gelingt, (bitte teile es mir) bist du eine reiche Frau! Ich habe unzelige super rezepten mit Bärlauch, wow! schmeckt wirklich fein!!
    :arrow: :arrow:
    Grüssli aus Zürich
     
  • Hallo Bèlen,
    ich weiss, das Zeug kostet ein Heidengeld! Bärlauchpesto ist fast unbezahlbar und wir haben soviel von diesem Lauchgewächs, daß es uns
    schon fast zu viel wird. Die Tiefkühltruhe ist rappelvoll in der Erntezeit. Pesto, Bärlauchspätzle, Bärlauchauflauf, Bärlauchnudelteig etc etc.
    Unser Garten ist halbschattig bis schattig und das scheint dieses edle Pflänzchen zu lieben.
    Leider aber auch der wilde Giersch! :evil:
     
  • Hallo Bolban

    Du hast einen super Standort. Bärlauch möchte es recht schattig. Deshalb wächst der ja auch in den Wäldern so schön. Bei uns sind die Wälder rappelvoll mit Bärlauch.
     
  • Hallo,

    ich hab ein Pflänzchen Bärlauch von meiner SchwiMama bekommen es steht jetzt in meinem Garten, leider nicht halbschattig. Mal sehen wie das Ding wird. Es blüht schon und sieht aber noch ganz gut aus da draußen. Wenn das wirklich so wachsen sollte weis ich allerdings nich was daraus machen soll :). SchwiMama hat gesagt ich soll es in den Salat schneiden :). Sollten es die :?: nicht vorher gefressen haben. :(

    Lg KaJo
     
    Schnecken meiden Bärlauch - zumindest bei mir

    warum ist Bärlauch so teuer? Die Antwort ist einfach: weil viele Leute diese unverschämten Preise bezahlen, die nur aus der Mode heraus so gestaltet sind und sonst jeglicher vernünftigen Preispolitik entbehren ... schön dumm!

    Bärlauch kann nicht teuer sein, weil er nicht selten ist bzw. sich leicht kultivieren läßt ... naja

    Bärlauch ist eigentlich nicht mit Maiglöckchen und Herbstzeitlosen (?!) zu verwechseln - mal genauer hinschauen hilft ungemein!
     
    Hallo Niwashi

    niwashi schrieb:
    Die Antwort ist einfach: weil viele Leute diese unverschämten Preise bezahlen, die nur aus der Mode heraus so gestaltet sind und sonst jeglicher vernünftigen Preispolitik entbehren ... schön dumm!

    Da muss ich dir Recht geben - die Leute sind selbst schuld. Bei uns in den Wäldern wächst Bärlauch wie verrückt und der kostet gar nichts - außer dass man sich bücken muss. Aber das wollen die meisten Leute ja heut nicht mehr, deswegen muss der Bärlauch ja auch schön im Glas verpackt sein. Is schon komisch manchmal was so Modeerscheinungen alles mit sich bringen.
     
    Bärlauch wächst ohne weiteres im Garten. Am besten Nordseite unterm
    Gebüsch. Wenn Bärlauch hast mit Wurzeln wächst es an und vermehrt sich von Jahr zu Jahr.
     
  • danke Syringa
    wahrlich ein unerschöpfliches Thema "Mode" ... und dann noch gepaart mit der Faulheit der Gesellschaft, die Bequemlichkeit eines Fertigproduktes mit der Erfahrung und dem Erlebnis zu vertauschen ... da fällt mir, um wieder on topic zu werden, nur eines ein: Gärtner Pötschke ...

    ... aber wie sagte Ernest Hemingway einst so treffend: "Mode ist so häßlich, dass man sie jedes Jahr ändern muß."



    niwashi, der sonntags gerne frischen Salat aus dem Garten erntet
     
  • Zurück
    Oben Unten