Ich hab ne Kräuterschnecke

Registriert
07. Aug. 2007
Beiträge
70
Ort
Oberösterreich
Ich hab mir eine Kräuterschnecke aus Natursteinen gemacht, die will natürlich bepflanzt werden. Welche Kräuter braucht man denn so in der Küche, ich will keine Kräuter ansetzen, die kein Mensch braucht.
Also ich hab mal gedacht: Schnittlauch, petersilie, Basilikum, Oregano und Rosmarin. Was habt ihr noch für Vorschläge? Hab ich was wichtiges vergessen? Wächst Oregano überhaupt bei uns?
LG
jutta
 
  • hi jutta,

    salbei, bohnenkraut, thymian und orangenminze hätte ich da noch...:D

    wächst sehr gut und kann man immer gebrauchen.;)
    oregano? weiß nicht, ob ich den überhaupt habe...:(

    liebe grüße von kathi
    (die leider keine kräuterschnecke, aber viele kräuter hat:) )
     
  • hi jutta,

    den thymian mache ich unter andrem in saucen für spaghetti.

    salbeitee ist gut zum gurgeln bei halsentzündungen und erkältungen.
    und er stoppt die schweißausbrüche in der menopause...sagt man....:)

    bohnenkraut sagt schon die bezeichnung, verwende ich für bohneneintopf,
    bohnengerichte überhaupt und sogar im linseneintopf. ich liebe dieses gewürz
    und erst recht den leckeren duft. :D

    die orangenminze kann man trocknen und zu tee verarbeiten, in jeden anderen tee geben, als verfeinerung oder als deko auf eis ect..

    hier ein interessanter link...

    Kraut und Küche - Kräuter / Salbei / Gesund & Gut

    liebe grüße von kathi
     
  • ich komme mir zwar etwas blöd vor, aber bitte was ist eine Kräuterschnecke?:(

    Hallo peterpuc,

    a) Schnecke in Kräuterbutter
    b) spiralförmig ansteigender Steinhaufen mit erdgefüllten Zwischenräumen
    in denen verschiedene Kräuter wachsen (Kräuterspirale)

    Grüße
    Stefan
     
    Ich hab mir eine Kräuterschnecke aus Natursteinen gemacht, die will natürlich bepflanzt werden. Welche Kräuter braucht man denn so in der Küche, ich will keine Kräuter ansetzen, die kein Mensch braucht.
    Also ich hab mal gedacht: Schnittlauch, petersilie, Basilikum, Oregano und Rosmarin. Was habt ihr noch für Vorschläge? Hab ich was wichtiges vergessen? Wächst Oregano überhaupt bei uns?
    LG
    jutta

    ich würd ja ne streuselschnecke vorziehen *gg*...

    nee, mal im ernst: ich habe ein kräuterbeet mi allen gängigen kräutern (salbei, thymian, rosmarien, oregano, schnittlauch...)... also: oregano wächst bei mir super :cool:
    salbei noch viel besser. davon hab ich bereits zwei riesenteile...

    phila
     
  • salbei noch viel besser. davon hab ich bereits zwei riesenteile...

    zum Salbei darf ich eigentlich nix sagen, weils mir keiner glauben kann, aber der hat nach dem Umzug handtellergroße Blätter....

    Liebe Grüße
    Petra, die für Saltimbocca nun kleine Blätter suchen muss
     
  • zum Salbei darf ich eigentlich nix sagen, weils mir keiner glauben kann, aber der hat nach dem Umzug handtellergroße Blätter....

    Liebe Grüße
    Petra, die für Saltimbocca nun kleine Blätter suchen muss

    ich glaub dir das sofort. meine sind im vergleich zum vorjahr wirklich riesengross und haben toll geblüht...

    phila
     
    hallo deine schnecke wird dir sagen..was gut wächst..

    bei mir sind es inzwischen ganz andere kräuter als gestzt..

    es ist hier eben nässer..

    also wenn du trockenheit hast im oberen bereich..

    alle mittelmeerkräuter..sind auch wunderbare duftpflanzen

    und dann lieber erst mal einjährige blumen wie kapuzinerkresse ( blüten essbar) und ringelblume..gute salbenpflanze..

    mit minzen sei vorsichtig.
    .die wuchern
    lecker sind auch walderdnbeeren..
    herzlicher gruß
     
    Hallo Jutta,
    Du kannst auch Pfefferminze anpflanzen, würde ich allerdings im Topf lassen (Wurzelsperre) sonst hast Du ihn womöglich im ganzen Garten. Er duftet herrlich und man kann super Tee kochen oder auch dieses alkoholische Getränk mit Zucker und Limetten und weißen Rum daraus machen.:)
    LG Julia
     
  • Zurück
    Oben Unten