Ich glaub, ich bin verliebt!

Registriert
21. März 2007
Beiträge
675
... und dann noch in ein weibliches Wesen! Hach...

Auf dem Heimweg hab ich noch nen Schlenker zu meinem Lieblings-Gartenmarkt gemacht. Ich bin nichtsahnend da durch geschlendert (eigentlich wollte ich nur ne Kleinigkeit für mein Schattenbeet) und dann hab ich sie gesehen: Eine Sternen-Hortensie Hovaria Hayes Starburst -eine echte Schönheit...

Aber: Leider ist sie nicht so einfach zu haben - kostet mehr als ich "mal so eben" ausgeben wollte - und ich hab sie schweren Herzens stehenlassen.

Deshalb nun meine Frage: Hat bereits jemand das Objekt meiner Begierde und kann mir berichten, wie sie sich im Garten so macht? Bevor ich diese Summe für das Teil ausgebe, höre ich mich also lieber vorher um...

Und das isse:
 

Anhänge

  • i14907-Sternen-Hortensie-Hovaria-Hayes-Starburst-Sternschnuppe-1.webp
    i14907-Sternen-Hortensie-Hovaria-Hayes-Starburst-Sternschnuppe-1.webp
    54,5 KB · Aufrufe: 304
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow, die ist ja wirklich schön!!!

    Habe zwar auch eine weiße Hortensie (Rispenhortensie), aber leider nicht die von dir gesuchte. Meine steht neben einem rotlaubigen Perückenstrauch und der Kontrast ist einfach wunderschön.

    Äh, was sollte die denn kosten?

    Liebe Grüße

    Sara:cool:
     
    Philamia ich kann dich gut verstehen, so ähnlich ist es mir auch schon mit ihr ergangen.
    Leider sind mir 31€ bei der Baumschule meines Vertrauens ebenfalls zu teuer. Habe mich dann für einen Buschklee entschieden...:)

    Baumschule Horstmann schreibt :

    Sie ist DIE Sensations-Neuheit im Hortensien-Sortiment! Die Sternen-Hortensie Hovaria® 'Hayes Starburst' gilt als die 'gefüllte Annabelle'.

    Geben Sie sich Jahr für Jahr dem Zauber der phantastischen Blütenbälle hin, die aus unzähligen doppelt sternenförmigen Blüten bestehen, die wochenlang neue Blätter in ihrer Mitte bilden, was zu einer beeindruckend langen Blütezeit führt.

    Der wertvolle Strauch gehört zu den wenigen Hortensien, die zurückgeschnitten werden dürfen, es ist aber absolut nicht notwendig. Verzichtet man auf den jährlichen Schnitt, entwickelt die Hortensie kleinere und zahlreichere Blütendolden. Im ersten Standjahr sollte generell kein Rückschnitt erfolgen, so wird der Pflanze ein optimaler Auftakt für ihre atemberaubende Entwicklung ermöglicht.

    Obwohl diese einzigartige Hortensien-Sorte vollkommen frosthart ist, empfiehlt sich im ersten Winter ein leichter Frostschutz.

    LG Roxi
     
  • Die will ich auch haben!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die Roxi grad nicht erkannt hat :D
     
  • Super, dass ihr so mit mir mit schmachtet!
    Jetzt will ich sie noch mehr!

    Also wenn ich morgen um die 30 Euro ärmer bin, seid ihr nicht so ganz unschuldig *gg*

    Nächtliche Grüße
    Phila
     
  • Huhu Phila,

    na, ist deine Lieblingsgärtnerei nun schon um 30 Euro reicher? Ich hoffe ja nun auf ein Foto, wie sich das Prachtexemplar in deinem Garten macht:D.

    Liebe Grüße

    Sara:cool:

    Nee - noch nicht!
    Sowohl ich als auch die Pflanze müssen noch ausharren - ich sitze noch im Büro.

    Aber mein Entschluss steht fest. Sollten nicht bereits andere Gartenfreunde den vorrätigen Exemplaren verfallen sein, hole ich mit eine Hayes Starburst :cool:

    Und: Klar gibts dann ein Foto von der Schönen...

    Happy Day
    Phila
     
    Sollten nicht bereits andere Gartenfreunde den vorrätigen Exemplaren verfallen sein, hole ich mit eine Hayes Starburst :cool:

    Na dann pass mal auf, ich wohne auch in Niedersachsen:D.

    Nee, aber leider habe ich im Moment keinen Platz mehr im Garten für diese Schönheit. Obwohl, so im Kübel? Hmm, wo war denn nochmal genau dein Garten-Lieblingsmarkt:D?

    Gruß

    Sara, die ja heute soooooviel Zeit hat
     
    Sooooo.. Das Ding ist Mein!

    Sie sah ein wenig mitgenommen aus, was wohl am Regen/Hagel/Geweitter gestern/heute lag, aber ich weiß ja, wie schön sie wirklich ist :cool: Sie ist auch schon ins Beet gezogen und freundet sich nun mit Salbei, Hibiscus und ein paar nakischen Schnecken an...

    Wenn ich meinen Fotoapparat wieder hab, mach ich ein Foddo für mein Album...

    Phila
     
    Hab dieses schöne Wesen seit 2 Jahren in meinem Garten. Es hat dieses Jahr das erste Mal geblüht. Allerdings sind die Blüten noch nicht so groß wie auf Deinem Foto. Aber ich freue mich so. Sie treibt jetzt auch wunderbare große Triebe. Ich habe aber nicht soviel bezahlt, allerdings war sie ja auch nicht sehr groß. Ich mag aber kleine Pflanzen. Da kann ich die Entwicklung schön beobachten. Wünsche Dir auch viel Freude an ihr!
    Ich mach vielleicht am Wochenende mal Foto.
    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten