Ich brauche dringend Hilfe und Tipps

celina

0
Registriert
03. Mai 2005
Beiträge
4
Hallo Gartenfreunde,

ich bin stolzer Besitzer eines ca 2000 m² großen Gartens am HANG :shock: . Es gibt zwar einige "Terrassen", also ebene Flächen, aber da in diesem Garten seit fast 10 Jahren nichts gemacht wurde, ist das Chaos entsprechend groß

Der Garten besteht grob aus 5 verschiedenen Gebieten, die ich gerne in unterschiedliecher Weise bepflanzen würde, dazwischen Holz- und Kieswege, in meinem Kopf steht die Planung schon, ich bin nur mit der Umsetzung ein wenig überfordert.

Außerdem steht, bzw. stand, auf jedem dieser 5 Bereiche mindestens 1 riesige Tanne, ich denke mal, dass die den Boden ziemlich sauer gemacht haben oder? Ich glaube, das hier ist Lehmboden, bin mir aber nicht sicher, wie kann man das testen? Jedenfalls wird der Boden bei Regen hart wie Beton, und das Wasser versickert nicht mehr wirklich, sondern läuft einfach ab.

Gute Erfahrung habe ich mit Gräsern und Bambus gemacht, denkt ihr, die könnte ich überall auspflanzen?

Ein riesiges Problem ist der Rasen, total vermoost, kahle Stellen einfach unansehnlich. Ich habe allerdings nicht wirklich das Geld, um das alles eu anzulegen.

Ein weiteres riesiges Problem sind 2 wirklich steile Hänge, auf denen außer Unkraut und Gras nichts wächst, der Boden ist so hart und voller Steine, dass mir da echt die Ideen fehlen. Ich dachte daran, mir da Tuffsteine liefern zu lassen, unten drunter einfach Folie zu legen und die Ritzen dann mit Erde zu füllen und mit Steingartenstauden zu bepflanzen. Geht sowas?

Außerdem möchte ich gerne Kieswege und Holzwege anlegen, was muß ich dabei beachten? Reicht es auch da Folie drunter zu legen, damit mir nicht das Unkraut dauernd durchwuchert?

Wenn ich das hier so schreibe, glaube ich Fotos wären von Vorteil oder????? :roll:

Einiges habe ich in den letzten 2 Jahren ja schon gerödelt, aber ich bin trotzdem total unglücklich.

Wer kann mir Tipps geben?

Danke schonmal im voraus

Viele Grüße
celina
 
  • Hallo celina,

    Ich glaube, das hier ist Lehmboden, bin mir aber nicht sicher, wie kann man das testen?
    Im Gartencenter oder bei Baumschulen werden Bodentests angeboten. In dieser Jahreszeit steht das auch manchmal in der Werbung der Gartencenter drin. Dort wird die Zusammensetzung, ph-Wert etc ermittelt.

    Ein riesiges Problem ist der Rasen, total vermoost, kahle Stellen einfach unansehnlich.
    Wie groß ist der Rasen? Von jetzt auf gleich bekommt man den nicht wieder so toll hin, aber mit etwas Pflege wird das. Das würde heißen: regelmäßig mähen und den Rasen kurz halten, im Abstand von ein paar Wochen vertikutieren und vor einer Regenphase mit etwas Rasendünger düngen. Zudem die kahlen Stellen etwas nachsäen oder an passender Stelle ausstechen und hier einsetzen.

    Ich dachte daran, mir da Tuffsteine liefern zu lassen, unten drunter einfach Folie zu legen und die Ritzen dann mit Erde zu füllen und mit Steingartenstauden zu bepflanzen. Geht sowas?
    Das ist möglich. Unten drunter würde ich keine Folie, sondern Vlies legen. Folie lässt das Wasser nicht durch und ist auch für die Naturlichkeit des Gartens und für nützliche Bodenlebewesen nicht gut.

    Außerdem möchte ich gerne Kieswege und Holzwege anlegen, was muß ich dabei beachten?
    Auch hier würde ich eher Vlies verwenden. Die Folie wird im Laufe der Jahre spröde, zersetzt sich .... . Durch Vlies kommt auch kein Unkraut durch, wenn du es auf die Erde legst und Kies auffüllst.

    Schönen Feiertag,
    Marcel
     
    Hallo MArcel,

    vielen lieben Dank für Deine Antwort.

    Ich habe hier auf dem Grundstück 6 verschiedene Rasenteile, zwischen 40 und 150 m² groß, die Lage auf 3 Teilen Knallsonne, auf 2 Teilen Halbschatten und auf einem Teil Schatten :roll:

    Das mit dem Vlies erscheint mir einleuchtend, aber das Unkrautflies, was es in Gartencentern oder Gärtnereien zu kaufen gibt ist ja soooo teuer. Gibt es da nicht eine günstige Alternative?

    Ich werde gleich nachher mal in das Gartencenter fahren und mir da so einen Bodentest kaufen, danach bin ich sicher schlauer.

    Liebe Grüße und Danke nochmal
    celina
     
  • Zurück
    Oben Unten