Husqvarna LC 247 SP-Besitzer

Registriert
31. Juli 2016
Beiträge
3
Moin aus dem hohen, aber leider verregnetem Norden...

Ich bin auf der Suche nach einem Husqvarna LC 247 SP-Besitzer.

Hintergrund: Vor vier Wochen habe ich den genannten Rasenmäher gekauft und damit auch folgendes Problem.

In der Hoffnung auf Leichtgängigkeit, stellt sich das nur zeitweise ein. Das konstruktionsbedingte Problem ist der Antrieb bzw. der Antriebsriemen.

Dieser soll sich von der Antriebsscheibe lösen bzw. weiten, wenn der dafür notwendige Bügel nicht mehr gezogen wird.

Es kommt immer wieder zum Kontakt des Riemens an die rotierende Antriebsscheibe und damit das ansatzweise Auslösen des Antriebes.

Das erschwert deutlich das Zurückziehen und ebenfalls die Leichtgängigkeit.

Der Fachhändler als auch Werkstatt, trotz verschiedener Einstellungsversuche, weiß keinen Rat als nur noch der Hinweis, »die Technik wäre nun so...«

Falls ihr Lösungsvorschläge hättet, würde ich mich freuen...

Es grüßt herzlich, Hannes
 
  • wenn er nicht funzt wie er soll, und der fachhändler das problem nicht beseitigen kann, dann geht er zurück!!!
    du schreibst das er 4 woche alt ist. dann gibts da keinerlei diskussion.
     
  • ich habe nun doch noch Kontakt zum Service Husqvarna aufgenommen. Die Dame des Vertriebes schrieb zwar, es wäre kein Mangel, sondern ich sollte eine entsprechende Handhabung nutzen. Die Antriebsfahrt abbrechen, 10 cm nach vorn schieben und dann würde sich der Antriebsriemen lösen. Die Wirksamkeit war gleich Null.
    Nun hat die Fachwerkstatt ebenfalls beim Service angerufen, offensichtlich einen Techniker sprechen können und siehe da, offensichtlich ist das Problem bekannt und man empfahl einen etwas größeren Antriebsriemen einzusetzen, der sich weiter von der Antriebsscheibe lösen wird, sobald der Bügel des Antriebes gelöst wird.

    Also siehe da, nun doch eine gewisse Form von Mangel...

    Es grüßt Hannes
     
  • Zurück
    Oben Unten