hurra- endlich klappt es mit dem GIEßEN

Registriert
16. März 2011
Beiträge
167
Ort
oberpfalz
zur vorgeschichte: nie gediehen bei mir pflanzen. egal ob im haus oder im kübel.
entweder hab ich sie ersäuft oder vertrocknen lassen.

und ausgerechnet dieses jahr krieg ich ALLES groß und sogar mülleimer-kübelpflanzen aus dem supermarkt zum prächtigen blühen :cool::D:D

der trick scheint wirklich "tunken" zu sein, also alle 2 bis 3 tage die pflanzen in einen eimer voll wasser zu tauchen, der mit flüssigdünger halb so viel, wie auf der flasche steht, gefüllt ist und dann einfach warten, bis keine bläschen mehr kommen.
und ansonsten in ruhe lassen....
-meine beiden margarithen blühen um die wette :)
-die schnittläucher wachsen beim zugucken, wobei ich sie aber nach viel lesen hier auch in den halbschatten gestellt habe.
-sogar die petersilie strahlt in vollem grün!

das einzige, was hier nicht gedeihen mag sind- lacht bloß nicht- : ausgerechnet die bösen phyllostachusse und fargesien.

egal: isa kann anscheinend endlich richtig gießen ;)

lg isa
 
  • .... dieses jahr krieg ich ALLES groß .....
    der trick scheint wirklich "tunken" zu sein, also alle 2 bis 3 tage die pflanzen in einen eimer voll wasser zu tauchen, der mit flüssigdünger halb so viel,.....
    lg isa


    ääääm...
    Du düngst wirklich alle 2-3 Tage?????:d tja, wenns klappt....
    Wie lange machst Du das jetzt???



    Mo, die das Wort Überdüngung auch kennt!
    Sie gönnt es dir ja, das alles so prächtig wächst.......:o
     
    Hallo Isa,


    also ich würde auch nicht so oft düngen. Die meisten Pflanzen
    vertragen so viel Dünger nur ne gewisse Zeit bevor sie dann
    in den Pflanzenhimmel wandern.


    LG Feli
     
  • hallo ihr beide,

    ok, ich werd vorsichtshalber weniger düngen. hab halt gedacht: wer so stark blüht, braucht auch viel futter.

    DSC01062.webp

    die margerithe auf dem stuhl bekam ich ziemlich kaputt aus einem supermarkt-mülleimer, hab alle alten blütenstände abgeschnitten und sie hat sich sooo schön entwickelt :)

    viele grüße von isa
     
  • Die sind wirklich alle sehr schön Isa
    aber jetzt haben sie sich ja erholt und ich denke es reicht dicke
    wenn du sie alle Woche mal düngst.
    Also ich dünge meine fast nie .. naja vielleicht alle 6 Wochen mal.

    Hab gerade gesehen dass die von unten her so braun werden,
    wenn das jetzt erst so gekommen ist könnte das schon ein Zeichen
    von zu viel Dünger sein.


    LG Feli
     
    Hi Isa!

    Deine Margeriten schaun wirklich klasse aus.
    Das hast Du prima hingekriegt.:)

    Man merkt an Deinen Postings richtig, dass es Dir schon viel besser geht!:o

    Schnittlauch und Petersilie hab ich übrigens auch im Garten.
    Das hab ich immer frische Kräuter für Salate.

    Du könntest Dir ja noch Basilikum zulegen.
    Der eignet sich prima für Tomate-Mozzarella-Salat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • feli, an dem braunen bin ich nicht schuld; das hatte sie schon, als ich sie bekam. alles was oberhalb der braunen stengel ist, hat sich dann bei mir entwickelt.
    mensch- bisher sind pflanzen bei mir nur kaputt gegangen und nun kann ich schon manche retten. das macht richtig spaß !

    lg isa

    ps: wenn ich mir das bild so anchaue, werde ich lieber die andere margarithe auf den stuhl stellen: da oben sieht man die braunen stellen doch ziemlich deutlich :(
     
    Dann ist ja gut Isa.

    Ich hab mit dem giessen auch oft so meine Probleme, aber
    eigentlich nur bei Zimmerpflanzen oder bei einigen davon
    vorallem wenn es heisst "ständig leicht feucht halten"
    :d
    Darum hab ich nur noch Grünpflanzen im Haus denen auch mal
    ne Dürreperiode nix aus macht.
    :D

    LG Feli
     
    ... also alle 2 bis 3 tage die pflanzen in einen eimer voll wasser zu tauchen, der mit flüssigdünger halb so viel, wie auf der flasche steht,...
    Es ist sogar besser, täglich schwach konzentriert zu düngen, als 10-14 tägig mit der empfohlenen Menge.
    Wir haben während einer 3-monatigen Versuchsreihe nur beste Erfahrungen damit gemacht.

    Beispiel:

    Im Normalfall düngt man etwa alle 10 Tage mit, sagen wir mal, 5 ml Konzentrat auf 2 ltr. Wasser.
    Im Idealfall also täglich mit 0,5 ml Konzentrat auf 2 ltr. Wasser.

    Die stetige schwach dosierte Nährstoffgabe bekommt den Pflanzen besser, als die "volle Dröhnung" zu ganz bestimmten Stichtagen. Eine Unterversorgung zwischen dieser "Stichtage" ist somit nahezu ausgeschlossen, eine Überdüngung nicht zu befürchten.

    Gruß
    C.S.
     
  • Zurück
    Oben Unten