Hunter Gartenbewässerung - wie erweitern?

patrick1982

Neuling
Registriert
22. Juli 2019
Beiträge
1
Hallo.

Ich habe in unserem fertig angelegten Garten eine Hunter Bewässerungsanlage installieren lassen. Die Rasenflächen werden mit den MP Rotator bewässert. Damit sind wir auch zufrieden.
Die aussen liegenden Randbeete (Breite 3-4 m, rund ums Haus, keine Bodendecker)(Rhododendren, Kirschlorbeer, Rosen, Wachholder etc) werden mit Microbewässerung (Stangen 50cm) bewässert. Das gefällt uns nicht wirklich. Ständig brechen die Stangen ab wenn die Kinder dort spielen bzw. muss die Wassermenge nachgestellt werden.
In diesem Bereich würde ich gern nachträglich Versenkregner installieren.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit in der Beetbewässerung gemacht?
Meine Idee ist, Hunter Bubbler Düsen zu installieren.

Über Anmerkungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Patrick
 
  • Zurück
    Oben Unten