Hund auf Fahrrad

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
hat wohl jemand von euch Erfahrungen mit einem Hundekorb fürs Fahrrad??? Diesen Sommer werde ich meine Kleine ja noch nicht neben dem Rad herlaufen lassen können, da noch zu jung. Ich möchte aber nur ungern auf Radtouren verzichten. Zudem könnte ich auch mit ihr, andere Gegenden besser erforschen, da mit dem Rad der Radius ja viel größer ist.
Ausgewachsen wird die Kleine so an die 10kg haben.
Wäre für Tipps/Fotos sehr dankbar!!

Lieben Gruß von Cathy
 
  • Hi Cathy,

    Mit'm Korb nicht, aber ich habe damals als mein Hund klein genug war eine Hundetransportbox auf's Gepäckträger montiert und das ginge schon supi. Nachteil beim Korb ist daß der Hund unkontrolliert rausspringen kann, passiert beim Transportbox nicht. Mittlerweile fährt mein Hund im Kinderanhänger mit wenn er auf große Tour mitfahren darf.

    LG,
    Mark
     
    Ich hatte meine Dackelmischlingslady 13 kilo schwer immer hinten auf einem alten Eisenflechtkorb der war 45 mal 35 cm groß aus einem Wirtschaftsschrank. Eine Decke drin wegen des gitters, hoch ging es wenn sie nicht mehr laufen wollte, ging perfekt dafür ist aber absolutes Vertrauen wichtig. Allerdings hatte ich sie vorher, als ich keinen Korb hatte, auf dem Oberschenkel. Mappe auf dem Rücken Und einhändig fahren ging auch. Sie blieb sogar oben wenn ich das Rad abgestellt hatte. Rausgesprungen ist sie nie Obwohl sie frei saß. Weder auf Landstrassen noch im Ort.

    Gruß Suse
     
  • wird aber dauern,ich sehe ihn erst morgen wieder und dann fahr ich übers Wo- ende weg,aber du radelst ja nicht gleich morgen los mit dem Minizwerg. Sind dann auf viele Babyfotos gespannt
    Sigi
     
  • eine box zu montieren, finde ich für den anfang eine gute idee, ist ein bißchen eine persönlichkeitsfrage.
    mein liselotte würde auch nirgendwo rausspringen, mein wilhelm hat dagegen kein problem, mal fix aus dem kanu mitten in der elbe zu springen (owohl er nicht die geborene wasserratte ist), wenn er eine hinreißende hündin am ufer wittert :D und das noch mit gut 15 jahren :D da wäre so ein fahrradkorb erst recht ein witz für den ober-schlawiner.
    lisa wäre regelrecht beleidigt, wenn ich sie in eine solche box packen würde, mademoisselle ist schließlich was besseres (prinzessin vom herrchen :D) und sie hält sich ja auch selbst für gaaanz furchtbar brav :D .
    man muss seinen hund gut einschätzen können, wes geistes kind er halt so ist. bei unsicherheit lieber auf nummer sicher gehen. die box muss ja auch nicht so groß sein, dass der hund drin stehen oder sich umdrehen kann, wenn du regelmäßig pause machst und die mausi mal raus läßt. dann wird sie auch gleich gezwungen, sich ruhig zu verhalten.
    alles setzt natürlich vorherige gewöhnung an das gewählte aufbewahrungsmöbel voraus.
     
    Danke für eure Tipps!!!!
    Klar, fahre ich noch nicht morgen los *grins* Die Kleine ist ja noch nicht einmal hier :( , aber ich bin jemand, die gerne vorher so viel wie möglich abklärt - auch wenn es manchmal dann doch zu früh ist.
    bilder stelle ich gern unter Christhund rein. Klein-Shiva ist nämlich sooooo süß!!!!!
     
    Hallo Cathy,

    wie alt ist die Kleine denn? Wenn du sie von Anfang an daran gewöhnst klappt das super. Wir haben für solche Zwecke eine ausrangierte Postbox montiert, die ist etwas höher und es drückt kein Gitter. Auf die Art haben wir auch unseren Nordseeurlaub mit Hund verbracht.:)
    Eigentlich tun Hunde doch alles um ja überall dabei zu sein.:grins:

    Viel Spaß und LG von
    Nette
     
    Wir haben einen Westi.
    meine Frau hatte, als dieser noch klein war, einen Korb für den Gepäckträger.
    Aber der kleine bewegte sich sehr stark soweit es ihm möglich war und angenehm war es ihr auch nicht.
    Das war auch für das Fahren nicht schön.
    Die Befestigung war gut, aber das Fahrgefühl war schlecht.
    Wir haben uns daraufhin einen Hundeanhänger gekauft.
    Da hat der kleine mehr Platz zum gemütlich machen und man kann auch bei bedarf eine Tasche dazu packen.
    Im inneren sind Befestigungsmöglichkeiten vorhanden.
    Das Fahren hatte ab da an keine Probleme mehr bereitet.
    Schön mit Beleuchtung. Kann ich sehr empfehlen.
     
  • diese würde mein Sohn dir empfehlen und die werden auch im Laden oft verkauft

    Preise von 54 bis 76 €

    Gruß Sigi
     

    Anhänge

    • Korb 1=54Euro.webp
      Korb 1=54Euro.webp
      234,7 KB · Aufrufe: 147
    • Korb 2 mit Deckel 60Euro.webp
      Korb 2 mit Deckel 60Euro.webp
      182,6 KB · Aufrufe: 115
    • KorbXXl --76Euro.webp
      KorbXXl --76Euro.webp
      357,7 KB · Aufrufe: 247
  • hey sigi, der ist ja klasse. wenn ich einen hund hätte,
    dann würde ich mir den kaufen...und ein neues fahrrad.:D:D
     
    toll sigi, falls mein altes dingens den geist aufgibt und irgendwann
    noch ein hundi zu uns findet, komme ich auf dein angebot zurück.:pa:
     
    @Sigi. Sage deinem Sohn lieben Dank für die Antwort und dir lieben Dank für das Reinstellen des Fotos!!!!! Der korb gefällt mir super!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten