Hühner u. Schnecken

Registriert
15. Jan. 2012
Beiträge
533
Ort
Unterthingau / Allgäu
Seit 14 Tagen gebe ich die kleinen Schnecken meinen 5 Hühnern zum Fressen. Ich sammle ja 3 x am Tag, denn es sind soviele. Die großen sortiere ich aus , die kommen in den Schneckeneimer (mit ihrer eigenen Jauche, da gehen sie ganz rasch ein).Ich freute mich schon, in den Hühnern dankbare Abnehmer für die Schnecken zu haben. Und nun stellten wir fest, dass die hartgekochten Eier nicht mehr schmecken. Kann das sein? Wer hat Erfahrung damit? Die Laufenten fressen ja auch immer Schnecken,wenn ja- legen die überhaupt Eier,- u. wenn ja, beeinträchtigt dieses auch den Geschmack der Eier? Grüsse von :cool:Eisenkraut
 
  • Hallo Eisenkraut

    Nachbars Kühe fressen Mais, dies riecht man jeweils stark in der Milch. Ist vermutlich aber nicht ganz derselbe Umwandlungsprozess, wie bei der Eierproduktion der Hühner. Mais weiss ich wie er riecht und schmeckt. Wie schmecken denn deine "Schneckenhühnereier"?
    Teste doch einfach den Unterschied; eine Woche kriegen die Hühner keine Schnecken, sind dann die Eier wieder besser?

    LG gardener
     
    Hallo!

    Hühnereier sind da sehr geschmacksanfällig. Hat man ja auch schon oft gehört, dass man keine Fischbestandteile füttern soll, weil sonst die Eier fischig sind.
    Meine bekommen öfter mal Baby-Brei. Das hat mit eine Geflügelärztin empfolen, wenn die Hühner angeschlagen sind. Deshalb gibts das oft im Winter bei uns, wenn kaum frisches Grün zu finden ist. Die Eierabnehmer sagten schon öfter, dass diese Eier besonders gut schmecken.
     
  • Ja, ist so!

    Wie schon geschrieben wurde, war früher im Legemehl auch Fischmehl drin (gibt es heute nicht mehr), so haben die Eier wirklich fischig geschmeckt, dies sollte wegen den Schnecken dann auch so sein!

    -----
    Meine Enteneier esse ich nicht, daher weiß ich dies nicht. Glaub aber dass dies auf das gleich raus kommt!
     
  • Zurück
    Oben Unten