Gelöst Hübsches Wildkraut sucht seinen Namen (Erdrauch)

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.981
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Es wächst in einer dieser unmähbaren Rasenecken, zusammen mit allerlei anderem bunten Zeug, und mir scheint, es ist neu hier:

2018nbknnt01.jpg

2018nbknnt02.jpg

Wie muss ich es anreden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Na das werd ich gleich mal ausprobieren ... den Namen hab ich ja noch nie gehört! :confused:

    Danke dir! :)

    P.S. Ist doch schön, wenn man Zauberkraut im eigenen Garten hat. Eben bei Wiki gefunden: "Daneben stand er auch in dem Ruf, von Hexen als Zaubermittel benutzt zu werden, mit dem sie sich unsichtbar machen konnten." Ha, wenn das funktioniert, dannnnnnn ...... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ha, wenn das funktioniert, dannnnnnn ...... ;)


    dann schleicht Hexe Rosabel heute um die Häuser und schaut in alle Fenster und Winkel? Oder reitet auf dem schicken Reisigbesen?


    Da muss ich mir ja einen Gundermannkranz winden. Gundermann auf dem Haupt lässt dich erkennen, wer eine Hexe ist und zeigt dir auch die Unsichtbaren - hat mein Vater letztes Jahr seiner Enkeltochter erklärt, als wir mit der Familie unsere Maiwanderung gemacht haben.
     
  • Hahaha, ist der cool! Den werd ich mir unbedingt kaufen! Danke für den tollen Tipp, Anne! :D:pa:

    Pyro, dein Gundermannkranz wird nicht viel nützen, mit Annes Fahrbesen bin ich zu schnell für dich. :-P (Übrigens geht auch Holunder zum Hexenerkennen. Aber wieso kennt dein Vater sich mit Zauber und Gegenzauber aus, hm?)
     
  • Ja, aber um sich mit alten Bräuchen auszukennen, muss man ja von irgendwo seine Informationen beziehen - hat er vielleicht besonders schlaue Bücher, die mir noch fehlen? ;)
     
    Rosabel, ich habe keine Ahnung, woher mein Vater so etwas mitbekommen hat. Das können durchaus Behauptungen und Erzählungen seiner Großmutter sein, alte schlesische Traditionen oder wer weiß was.

    Ein spezielles Buch, das in meinem Elternhaus stehen könnte, habe ich jedenfalls nicht vor Augen.
     
  • Zurück
    Oben Unten