Hortensienstecklinge gesucht

Registriert
07. März 2010
Beiträge
269
Ort
Pfalz
Hallo!
Ich war letztes Jahr in der Bretagne in Urlaub und war begeistert von den wunderschönen Hortensien. Diesen Winter ist mir meine Pflanze allerding erfroren.
Leider ist mein Budget für Pflanzen für dieses Jahr schon mehr als erschöpft - deshalb meine Frage, ob jemand Stecklinge seiner Hortensien für mich hätte?

Gegen Portoersatz, oder vielleicht habe ich Interessante Ableger/Samen?


Vielen Dank schonmal!

Tatantula:cool:
 
  • Ich wollte es sowieso demnächst mit der Vermehrung versuchen. Dann mach ich mal ein paar Absenker/Stecklinge mehr. im Hortensienthreat hab ich grad ein aktuelles Foto von meiner eingestellt. Kann aber noch dauern. Wenn sich sonst keiner meldet und du Interesse hast, erinner mich doch später nochmal dran.
     
    Tatantula ich könnte dir auch Stecklinge abgeben
    Kann man Stecklinge zu jeder Zeit nehmen und auch bei der momentanen Hitze schicken?

    LG Flocke
     
  • Ist bei der Hitze vielleicht nicht so gut. Ich habe jetzt von einer Freundin zwei Ministecklinge bekommen und hoffe, daß die angehen...

    Wenn nicht komme ich auf Euch zurück, danke; habe auch gehört, daß es im herbst mit Stecklingen besser wäre.

    Ich habe einen Steckling einfach in Erde gesteckt mit einer Plastikhaube drüber und im Garten in den Schatten gestellt. Der andere steht in einem Glas Wasser.
    Ich wußte nicht, wie die Stecklinge am besten angehen???


    Vielen lieben Dank!

    Tatantula
     
  • Ob es im Wasser funktioniert weiß ich nicht. Hortensien wurzeln internodial. Ich würde ein nährstoffarmes Substrat wählen. Idealerweise ein Drittel Torf mit zwei Drittel Sand vermischt, ersatzweise auch Anzuchterde. Plastikhaube drüber und nach 2-3 Wochen sind die bewurzelt. Meine zwei Endless Summer stehen seit drei Wochen in einem Töpfchen unter Gefrierbeutel und haben sogar Luftwurzeln gebildet. Der Sommer ist ideal für die Stecklingsvermehrung. Bei Hortensien kann man glaub nicht viel falsch machen.

    Gruß Apisticus
     
    Tatantula siehst ja ob es klappt oder nicht und kannst dich dann melden wenn noch Bedarf
    Viel Glück und ich denke auch die Erdmethode ist besser als mit Wasser

    LG Flocke
     
  • Ja, nochmals vielen Dank fürs Angebot. Ausgewachsenen Pflanzen sind bei mir immer ok, aber bei der Anzucht habe ich (noch) einen schwarzen Daumen!!


    :cool: Tatantula
     
  • Zurück
    Oben Unten