Hortensien - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
359
Hallo.

Wir hatten schon 2 x Frost.

Meine Hortensie ist mittlerweile echt riesengroß. Sie hatte im Sommer aber nur 3 Blüten, da wir sehr scharfen Wind hatten und Minus 30 Grad.
Es hat mir also ziemlich alles abgefroren.
http://www.hausgarten.net/gartenfor...histernchen-s-gartenprojekt-neuanlage-11.html (Beitrag 156)

Diesen Winter wird sie warm eingepackt. Nur wann und womit???

Ich hab so einen großen Flies-Sack gekauft. Der hat einen Reißverschluss und unten eine Kordel zum Zuziehen.
Aber das alleine wird nicht reichen, oder?

Außerdem hat sie noch fast alle blätter dran. Die sind schon ganz braun und schlapprig und hängen alle nach unten.
Soll ich warten bis alle abgefallen sind?


3 kleinere Endless Summer hab ich auch. Wie pack ich die ein? Komplett oder nur unten mit Rindenmulch zuhäufen?

Ich wäre echt dankbar für Tipps!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Hortenisen - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    Normal bekommen meine gar keinen Winterschutz.
    Wir leben an der Nordsee, es ist windig und wir hatten -20C° im Winter.
    Sie haben den Winter auch gut überstanden.
    Also ein Fließ zum Schnüren... ich weiß nicht... da kann das Wasser schlecht abfließen.
    Ich würde grundsätzlich eher Jute bevorzugen.
    Was hälst du davon den unteren Bereich mit Nadelzweigen zu schützen?

    Viele Grüße und viel Erfolg!
     
    AW: Hortenisen - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    Normal bekommen meine gar keinen Winterschutz.
    Wir leben an der Nordsee, es ist windig und wir hatten -20C° im Winter.
    Sie haben den Winter auch gut überstanden.
    Also ein Fließ zum Schnüren... ich weiß nicht... da kann das Wasser schlecht abfließen.
    Ich würde grundsätzlich eher Jute bevorzugen.
    Was hälst du davon den unteren Bereich mit Nadelzweigen zu schützen?

    Viele Grüße und viel Erfolg!

    Hi.

    Untenrum war es voriges Jahr ganz gut geschützt durch das eigene Laub. Das hat sich sehr gut gehalten und abgedeckt.

    Aber Hortensien bilden ja im Herbst die Blütenansätze fürs nächste Jahr, oder???
    Und da es sie oben so stark abgefroren hat, mußte ich viel zu viel wegschneiden.

    Drum würd ich sie gern einpacken.

    Das Flies ist auch Atmungsaktiv und Wasser nehm ich mal an wird abperln bzw. nicht drauf stehenbleiben und sie drücken.

    Jutte hätte ich aber auch daheim.
    Hm .... muß ich mir wohl doch nochmal überlegen.

    Aber noch ist es zu früh, oder?
    Die Blätter sollten doch abgefallen sein, bevor ich sie einpacke. Oder doch nicht?
    :rolleyes:
     
  • AW: Hortenisen - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    wir haben so ca. 15 Hortnsien im Garten, die größte hatte eine Höhe von ca. 1,30 und bummelig 50 Blüten gleichzeitig im Sommer 2009.
    Ich hatte sie nicht zurückgeshnitten und auch nicht abgedeckt im Winter 09/10, wie auch... bei 40 cm Schnee im Garten.
    Die große Hortensie ist mir bis auf den Boden runtergefroren... und klar, geblüht hat sie dann auch nicht diesen Sommer.
    Ich war verständlicherweise sehr enttäuscht, werde sie aber auch diesen Winter weder runterschneiden noch irgendwie abdecken.
    Da müssen Hortensien durch und gut is' es!
     
  • AW: Hortenisen - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    hallo,
    meine 6 hortensien überwintern immer völlig ungeschützt, schneiden tu ich immer im zeitigen frühjahr und nehme dann auch gleich die abgefrorenen triebe raus. wenn ich überhaupt etwas schutz geben wollte, würde ich das nur im wurzelbereich tun, aber nicht oben bei den blättern/ästen.
    selbst der letzte, harte winter hat sie nicht vom blühen in diesem sommer abgehalten, wie man hier sehen kann:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...albums-mein-gartenjahr-2010-teil-2-page2.html
    lg
    martina
     
    AW: Hortenisen - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    Danke für Eure Antworten.

    Dann bekommen sie also unten rum Schutz und oben nichts. Was ich auf jeden Fall im Frühjahr machen werde: nicht mehr so früh und nicht mehr so großzügig zurückschneiden.
    Vielleicht hab ich da ja auch zu viel als "tot" erklärt und sie hätte vielleicht eh viel üppiger geblüht.


    Ich danke Euch.
     
  • AW: Hortenisen - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    Hallo Michisternchen!

    Wir schützen nur die Hortensien, die bei uns im Kübel stehen.
    Sie werden mit Jute umwickelt. Zwischen Jute und Topf kommt eine dicke Schicht Laub und der Erdboden wird auch mit Laub geschützt.
    Hier mal ein Foto

    P1000685.webp

    Lg Luise
     
    AW: Hortenisen - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    Hallo Luise!

    Ja, genauso hab ich meine Buchsbäumchen vor dem Haus geschützt. Sieht noch dazu supernett aus find ich.

    Danke!

    lg
    Michi:?
     
    AW: Hortenisen - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    Ich hab nur ne kleine Hortensie im Topf. In den Übertopf hab ich Styropor-Kugeln gepackt, und rundherum noch ein bissl Reißig gesteckt. Damit die kleine auch wirklich nicht erfriert in ihrem ersten Winter *g*

    Aber meine ist noch gar nicht braun, sondern hat noch grüne Blätter und auch rosa Blüten. Ist das normal? Wenn ihr alle schreibt, eure sind schon braun...mach ich mir doch ein bissl Sorgen?! Oder darf ich einfach net mehr gießen?
     
    AW: Hortenisen - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    Kleine Hortensien überwintert meine Schwester immer im Keller in der Nähe vom Kellerfenster.
    Die Kleinen erfrieren sicher schneller.

    Ihre Hortensien sehen im Frühling immer richtig "tot" aus und treiben dann wie verrückt aus und blühen immer wieder über und über ...
     
  • AW: Hortensien - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    Hör einmal auf Deine Hortensien zu schneiden. Du schneidest wahrscheinlich alle Blütentriebe ab!
     
  • AW: Hortensien - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    Bei meinen Hortensien wird der Wurzelbereich und untere Bereich mit angehäufelten Blättern geschützt. Fertig. Schneiden tu ich erst im Frühjahr, wenn ich sehe, was abgestorben ist.
     
    AW: Hortensien - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    Bei meinen Hortensien wird der Wurzelbereich und untere Bereich mit angehäufelten Blättern geschützt. Fertig. Schneiden tu ich erst im Frühjahr, wenn ich sehe, was abgestorben ist.

    Genauso mach ich´s auch. Wenn sie ausschlagen kann man dann sehen, was evtl erfroren ist!!!
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    AW: Hortensien - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    Danke für Eure Tipps.

    Genauso mach ich´s auch. Wenn sie ausschlagen kann man dann sehen, was evtl erfroren ist!!!

    Und da war ich wohl bis jetzt zu früh dran. Ich hab die Pflanze ja erst seit Juni 2009.
    Stand bei der Oma meines Mannes im Hof in einem großen Kübel.

    lg
    Michisternchen
     
    AW: Hortensien - Wann und wie schützt ihr sie vor der Kälte?

    Danke für Eure Tipps.



    Und da war ich wohl bis jetzt zu früh dran. Ich hab die Pflanze ja erst seit Juni 2009.
    Stand bei der Oma meines Mannes im Hof in einem großen Kübel.

    lg
    Michisternchen

    Dann warte im nächsten Jahr, ist ja kein Beinbruch!!!!
    Liebe Grüße
    jonatan
     
  • Zurück
    Oben Unten