hortensien, pfingstrosen und rosen im schatten?

fabia

0
Registriert
07. März 2007
Beiträge
14
hallo!

ich möchte unter flieder und hollunder ein beet anlegen mit bux, hosta, rosen, pfingstrosen und hortensien und anderem.

der platz ist luftig, durch die blätter von flieder, hollunder und dem apfelbaum des nachbarn aber eben schattig.

nun bin ich mir bei rosen (kletterrosen oder kleine rambler), pfingstrosen und hortensien nicht sicher, ob sie so viel schatten vertragen.

wer hat erfahrung damit und kann mir berichten?

besten dank schon mal!

fabia
 
  • Also Hosta mögens schattig, Hortensien gehen auch noch (bei mir blühen sie schön im Schatten von Haus und Nußbaum), aber Rosen und Pfingstrosen? Das wäre schon etwas schwierig. Bei den Pfingstrosen evtl. mit ganz frühen Sorten, die blühen bevor die Schattenspender Blätter kriegen, da könnte noch ein bischen was gehen...Würde aber eher abraten und schattenpflanzen setzen.

    Grüße

    büschelhof
     
    Ich habe Pfingstrosen unter unserem großen Kirschbaum stehen, meiste Zeit des Tages im Schatten. Sie blühen relativ gut.
    Es sind frühe Sorten - die einfachen Bauernpfingstrosen rot gefüllt und eine, die etwas später blüht.

    Rosen sollten zumindest halbschattig stehen - kommt auch auf die Rose an. Stelle Deine Frage doch einmal in der Unterrubrik "Rosen" oder suche nahc einem Beitrag darüber.

    Hosta im Schatten = je nach Art optimal!

    lg

    fee
     
  • hallo!
    ....
    nun bin ich mir bei rosen (kletterrosen oder kleine rambler), pfingstrosen und hortensien nicht sicher, ob sie so viel schatten vertragen.

    besten dank schon mal!

    fabia



    Hi fabia,

    ich habe meine Pfingstrosen, Klettrerosen und auch Hortensien in der vollen Sonne stehen und das seid Jahren!

    Ich denke auch, sie brauchen die Sonne!
     
  • Zurück
    Oben Unten