Hortensien - Frage vom Hortiensenanfänger

Registriert
25. März 2008
Beiträge
339
Ort
Mitte von Deutschland
Hallo Forengemeinde !
Durch unseren Umzug bzw. neuen Garten, wo viele Nachbarn Hortensien haben,bin ich quasi * hortensien-verzaubert * ;) !

Ansonsten gilt meine Vorliebe fast allen Blumen, besonders Rosen und Rhotodendron !

Heute morgen habe ich im Blumengeschäft eine rote und eine blaue Hortensie gekauft.....so ca. mittelgroß zusammen 15 Euro !

Ich habe gefragt, ob ich sie am Wochenende in den Garten pflanzen kann . Da sagte mir die Verkäuferin ( ansonsten schien sie mir sehr,sehr unterbelichtet zu sein *gg*) :" 1 Woche Wohnung und dann in den Garten " !

Warum ??? Darin sehe ich keinen Unterschied, zumal es hier so warm ist .

Und =
Warum ist ein Unterschied zwischen roten und blauen ?
Alkohol bekommen sie von mir auch nicht , no drugs,no alk but rockenroll :D:D
 
  • Die Farbenfrage hat sich erledigt,
    ich habe gegoogelt und hier 1 Artikel gefunden.

    :confused: Es gibt so viele verschiedene Sorten ? Das wußte ich nicht .
    Ich habe extra gefragt, ob ich sie in den Garten pflanzen kann und sie groß wächst, was bejaht wurde .
    Nun bin ich irritiert, allerdings war es ein sehr gutes Geschäft , wenn gleich die Verkäuferin ...naja ...;),
    sie paßt nicht in das gehobene Niveau :rolleyes:

    Also viele Sorten ?
    Am Ende habe ich eine Zimmerpflanze ? Dafür gefällt sie mir aber überhaupt nicht :(
     
    Stand sie im Laden im Innenbereich oder im Außenbereicht? Wenn sie drinnen gestanden hat könnte ich mir die Einwochenfrist nur mit einer "Draußengewöhnungsphase" erklären. Das die Pflanze jeden Tag für eine etwas längere Zeit raus gebracht werden soll um sie langsam an Temperaturen und Sonne zu gewöhnen.
     
  • Wenn es ein gutres Geschaeft ist dann haben sie Dir sicherlich die Namen Deiner neuen Mitbewohner gesagt. Wenn Du diese hast dann kann ich Dir auch sagen wie gross sie werden, ob sie frosthart sind und ob sie beissen.

    take care be good
     
  • @ sib

    Sie stand drinnen, ist mir jetzt, nachdem wir im Garten mit Nachbarn redeten, Klar : Wie Du sagst = Draussengewöhnungsphase


    @ Kylemore

    Ich habe nicht nach der Art gefragt, jedoch werden sie groß und sind frosthart !
    Die Pflanze beißt nicht, aber ich ;):cool:

    Bei den Temperaturen ab morgen stehen sie beide morgen in der Erde :o

    Danke für Eure Antworten :D
     
    Wenn es ein gutres Geschaeft ist dann haben sie Dir sicherlich die Namen Deiner neuen Mitbewohner gesagt. Wenn Du diese hast dann kann ich Dir auch sagen wie gross sie werden, ob sie frosthart sind und ob sie beissen.

    take care be good


    :confused:Der Name interessiert mich jetzt selber und wie sie werden groß sie werden.

    Frosthart sind sie und beißen tue ich manchmal;)

    Evtl. kläre ich das morgen, aber die Sonne hat mehr Gewicht ;)

    I`m allways good :cool:
     
  • Hallo!

    ich habe auch schon so meine Erfahrung mit Hortensien gemacht. FROSTHART würde ich nicht unbedingt glauben, meine war's nicht. Die Pflanze kam zwar wunderbar, aber sie hat nie wieder geblüht, weil Hortensien die Blüten fürs nächste Jahr schon vor dem Winter anlegen und diese dann bei mir immer abgefroren sind.
    Jetzt habe ich sie zur Kübelpflanze gemacht (Winter drinnen im Keller), und es klappt.

    Die blauen Sorten sind gefärbt, sie brauchen ein bestimmntes Mittel, sonst gibt's statt blauen Blüten rosarote Blüten.

    Tipp: Hortensien nie dursten lassen, das nehmen sie Dir mega-übel.


    Gruß, Claudia
     
    Aaaaaaaaaaaaaaso, danke :eek: !

    Ich werde es mit den Zweien jetzt draußen versuchen . Von den anderen habe ich praktisch gesehen : In der Sonne !

    Umgedreht = Rhotodendron ( doofes Wort ) sollen nicht in der Sonne stehen, meine kamen immer super in voller Sonne :cool:, ebenso diejenigen der Gartennachbarn .

    Wenn die Hortensien angehen und nächstes Jahr wiederkommen und dann nicht blühen......zum Überwintern würde mir dann mit allem Drum und Dran der Platz fehlen !

    Wer weiß, auf welche Pflanzenidee ich dann komme .
    Nun hoffe ich, daß die 2 ( rot und blau kommen ) .
    Ob ich mir den Dünger kaufe oder es so lasse......abwarten......ich weiß es selbst noch nicht .

    Und , wir werden zu Massenmördern.....oder ich gebe den Wühlmäusen gleich die Scheine zu fressen ;););)
     
    Also ich habe mi jetzt auch eine neue Hortensie gekauft, da ich diese liebe. Hab sie gleich rausgepflanzt. Und sie sind mir bei dem schlechten Wetter auch kaputt gegangen. Erfroren. Jetzt hab ich wieder eine, es steht drauf nach der Blüte in den Garten pflanzen.

    Temp. ca. 15-20°C. Also ich laß sie jetzt drin und pflanze sie raus wie die Sommerblumen, denn als Zimmerpflanze möchte ich sie auch nicht.

    Gruß
    Claudia
     
    Von dem Schneefall am Wochenende habe ich von meinen Babies auch einige Verluste, die ich kurz vorher eingepflanzt habe .
    Aber das waren mal 2 oder 3 Euro und wird neu gemacht .

    Die blühende Hortensie wird jetzt angehen, wetten ?
    Ab morgen schneits nicht mehr und so viel ;)Schneefrost gibst auch nicht mehr !

    Genau vor 1 Jahr hatte ich schon oft die kurze Hose an und einen fiesen Mückenstich und dies Jahr die Heizung an :confused: -
     
  • Hallo Malinator,
    hier kannst Du gucken:

    Hortensien - Pflege, Schnitt, überwintern (Blaue Hortensie) - Hausgarten.net

    Schatten oder Halbschatten sind unbedingt notwendig!!!!

    Je nachdem, in welcher Gegend Deutschlands Du wohnst, können Hortensien eingepflanzt Jahrzehnte alt werden, in der Rheinschiene z.B. Die letzten 20 Jahre ist an unseren Hortensien, die windgeschützt auf der Nordseite des Hauses wachsen, nichts abgefroren. Allerdings lassen wir die vertrockneten Blüten immer bis zum Frühling dran.

    Viele Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Danke !

    Ich habe eben mal im Geschäft angerufen :
    Es ist eine normale Hydrangea, womit ich wieder nix anfangen konnte :confused:!
    Die Hortensie ( die rote und die blaue ) wird 1m bis 1,50 m groß und ich kann sie im Frühjahr in den Garten pflanzen.........= so die Auskunft ! Der Stimme nach, war es die fähigste Auszubildende als Gärtnerin / Floristin und meine praktischen Erfahrungen sagen : Was die junge Dame sagt , das stimmt !
    Sie meinte noch, diese Hortiense hat keinen besonderen Namen, man kann sie drinne und draußen halten .

    Ich werde mich an den Gedanken gewöhnen, die wie Geranien einzustufen, was das Rauspflanzen anbetrifft :( !
    Vorerst bleibt sie leider im Gartenhaus am Fenster ! Sofern beide das überleben, sind sie im April in der Erde .
     
  • Zurück
    Oben Unten