Hortensie zum blühen bringen

Hazel

0
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
175
Hallo in die Runde,
wie weit sind Eure Hortensien?
Habe das Gefühl, bei mir - Eifel- sind sehr, sehr spät dran, endlich wachsen die Blätter, aber ich entdecke kaum Blüten.
Teils erfroren, habe die Stengel stehen lassen, hier und da sind doch Blätter
gekommen.
Meine Mutter meint, ich hätte sie ausdünnen müssen.
Sie - zwei Büsche- sind beinahe 50 Jahre alt.
Habe den Garten jetzt 6 Jahre und die ersten 3 Jahre blühten sie...ein Traum.
Seit 3 Jahren jedes Jahr eine neues Drama.

Gruß
Hazel
 

Anhänge

  • Hortensie2DSC05448.jpg
    Hortensie2DSC05448.jpg
    649,1 KB · Aufrufe: 174
  • HortensieDSC05446.jpg
    HortensieDSC05446.jpg
    679,7 KB · Aufrufe: 105
  • AW: Hortensie

    Meine hat knospen die sich vielleicht i 2 wochen öffnen werden wohne aber ziemlich mild also von daher
    hoffe das sie bei dir auch blühen
    p.s bei unserem nachbarn blüht schon die ballhortensie
     
  • Hallo Hazel,

    Hallo in die Runde,
    wie weit sind Eure Hortensien?
    Habe das Gefühl, bei mir - Eifel- sind sehr, sehr spät dran, endlich wachsen die Blätter, aber ich entdecke kaum Blüten.
    Teils erfroren, habe die Stengel stehen lassen, hier und da sind doch Blätter
    gekommen.

    sieht bei meinen Bauernhortensien so ähnlich aus wie bei Dir. Lässt sich wohl nicht komplett vermeiden da die Bauernhortensien die Blütenknospen ja schon im Vorjahr ausbilden. Ich habe wohl den Fehler gemacht, dass ich den Rückschnitt an den ersten Frühjahrtagen im März vorgenommen habe bevor nochmal Frost und Schnee gekommen sind.

    Wenn Du sichere Blüher unter den Hortensien haben willst schaue Dir mal die Limelight oder die Vanille Fraise an ob die Dir zusagen, die blühen am diesjährigen Holz :)
     
  • Hallo Tina, VenusVenus, Gabi,
    danke für Eure Antworten.
    Ich glaube, ich gehe mal wieder dazu über im Spätherbst zu schneiden.
    Und gebe meine beiden alten Bauerhortensien noch nicht auf, da habt Ihr mir Mut gemacht.
    Und auch nicht die Hoffnung, dass doch noch Blüten kommen.

    Ich schneide dann nur die Stängel, die Knospen hatten?
    Ich hatte einmal ratzkurz geschnitten alle Stängel auf 30- 40 cm.
    Die Blüte darauf war enorm.

    lieben Gruß
    Hazel
     
    Danke natürlich auch an Donegal.
    Ich hänge sehr an den Bauernhortensien der 50iger und 60iger Jahre.
    Die Blätter wachsen zur Zeit, vielleicht entwickelt sich noch die ein oder andere
    Blüte.

    schönes Wochenende
    Hazel
     
  • Similar threads

    Oben Unten