ja sicher. funktioniert natürlich anders, ist aber im prinzip vergleichbar.
schieb das gute stück in den schatten (da fühlen sie sich eh wohler) und schau, ob neue blätter betroffen sind. die kaputten blätter werden sich nicht erholen, die kannst du entfernen - gründlich, falls es doch eine infektion mit irgendeinem virus/pilz sein sollte.
die letzten tage war die sonnenintensität für pflanzen, die das nicht gewohnt sind, wirklich sehr hoch. und in dem zustand - der eigentlichen vegetation weit weit voraus - stammt das ding garantiert aus dem treibhaus. sollte es nachts noch mal recht kalt werden, würde ich sie auf jeden fall auch rein nhemen - das ist sie genauso wenig gewohnt.