Hortensie ES lässt Blätter und Blüten hängen

Registriert
29. Mai 2012
Beiträge
7
Hallo Zusammen,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe...

Ich habe mir vor ein paar Wochen die 2te Endless Summer gekauft. Sie stand die ganze Zeit draußen auf der Dachterrasse, im Schatten.

Vor ein paar Tagen hat es hier ziemlich stark geregnet und der Übertopf, in dem sie stand, war eine zeitlang voll mit Wasser. Als ich es gesehen hab, war schon bei einem Trieb die Blüte leicht runter gehangen. Ich hab mir nichts gedacht und hab sie umgetopft, was ich sowieso schon seit längerem tun wollte. Und gestern früh stellt ich fest, dass bei allen Trieben die Blätter und Blüten runter hingen. :( Hätte ich nicht umtopfen sollen? :(

Sie sieht jetzt so erbärmlich aus. Was soll ich jetzt tun? Soll ich sie zurück schneiden oder noch abwarten?

LG
Sylvi
 

Anhänge

  • Foto 1.webp
    Foto 1.webp
    121,1 KB · Aufrufe: 10.591
  • Abwarten, sieht aus als wenn es ein heftiger Schock war runter schneiden dürfte helfen ist aber ziemlich radikal.

    Gruß Suse
     
    Hallo Sylvie,
    entweder, wie Suse schreibt, gleich schneiden...... oder noch etwas warten: Umpflanzen bedeutet immer Stress!

    Und auf GAR KEINEN Fall einen Übertopf benutzen!!! Das ist schon bei Zimmerpflanzen eine diffizile Angelegenheit trotz kontrollierter Bedingungen.

    Es "ertrinken" viel mehr Topf-Pflanzen als man meint.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Ihr beiden,

    vielen Dank für Eure Antworten!

    Also ein paar Blüten sind jetzt braun und trocken geworden. :( Aber ich habe einige Triebe entdeckt, die aufrecht stehen und gut aussehen. :)

    Sol ich noch abwarten mit zurück schneiden? Falls ich zurück schneide, wie tief soll ich schneiden?

    LG
    Sylvi
     
  • Hallo,

    bin auch Besitzerin einer ES. In den letzten zwei Jahren stand sie in einem grossen (!) Kübel auf der Terrasse - auf einem Holzuntersetzer ( so Streben mit Rollen drunter), dass das Giesswasser gut ablaufen konnte. Morgens vor der Arbeit habe ich dann eine grosse Kanne Wasser dran gegossen. Langsam. Nicht alles auf einmal, sonst läuft's nur durch. Nachmittags, wenn die Sonne nicht mehr drauf stand, das selbe nochmals. Immer wieder gedüngt mit Hortensiendünger. Es war ein Prachtexemplar. Unfassbar, wie schön sie gewachsen war. Blüten über Blüten und in einer Grösse wie ein Suppenteller.

    Nun - im neuen Haus - habe ich ihr was Gutes tun wollen und hab sie ins Beet setzen lassen. Alles nun etwas kümmerlicher. Die Blüten ziemlich klein. Aber der Gärtner sagte, im nächsten Jahr würde sie wieder gedeihen. Vor dem Einpflanzen hab ich sie gut gewässert. Hatte aber den Holzuntersetzer vergessen. Daher sah sie ähnlich aus wie auf Deinem Photo. Der Gärtner hat dann alles zurückgeschnitten, was labberig war. Mein Herzchen hat geblutet. Was labberig ist, wird halt nicht mehr fest und fault vor sich hin.

    Ich würde die Pflanze erst mal auf einen anderen wasserdurchlässigen Untersatz stellen und zusätzlich alle 14 Tage düngen. Die labbrigen Teile scheiden bis kurz über den ersten gesunden Blattansatz (die Knospen/Knübbelchen am Stiel). Sie wird sich dann bestimmt wieder erholen. Kann's bei meiner auch beobachten. Nur in diesem Jahr wird sie die volle Pracht wohl nicht mehr erreichen.

    Ich wünsche viel Erfolg und Geduld. Das wird schon wieder.
    LG die Petra
     
    hallo

    ich schneide grundsätzlich alles was ich umsetze und nach max 5 tagen nicht wieder steht - radikal runter - es treibt dann alles neu aus und die pflanzen haben es leichter sich wieder zu berappeln

    hat bei mir immer wunderbar geklappt -

    viel erfolg
     
  • wie schon gesagt wurde,umpflanzen ist Stress pur für Pflanzen und ich mache es auch so,beim Pflanzen/Umpflanzen zurückschneiden auf 1/3 ist zwar immer mit Herzbluten verbunden aber so überstehen es die Pflanzen besser und kommen im nächsten Jahr umso besser;).lg
     
    Ich mache es auch immer so: nicht schneiden - gerade bei jungen Pflanzen und dann nur kleine "Schönheitsfehler" sprich Äste, die heraushängen, sanft entfernen. Jetzt habe ich gerade verblüte Teilchen entfernt, einfach um den neuen Wachstum zu fördern. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten