Hortensie Endless Summer: Alte Blüten abschneiden?

Pluto

0
Registriert
07. Mai 2007
Beiträge
613
Ort
südl. Niedersachsen
Hier steht eine Hortensie Endless Summer in einem Maurerkübel unter einem Walnussbaum. Die Blüten haben sich größtenteils schnell von blau nach grün umgefärbt, was wohl bedeutet, dass sie am verblühen sind. Zudem hängen die Triebe weit über und liegen teilweise auf dem Boden. Ist das ein normales Verhalten für diese Sorte, oder deutet das auf ungünstige Bedingungen hin? Sollte ich die grünen Blüten abschneiden und die zu langen Triebe kürzen?
H Endless Summer 20220803.jpg
 
  • Sollte ich die grünen Blüten abschneiden und die zu langen Triebe kürzen?
    Pluto, das Ausgeblühte würde ich rausschneiden. Dann erst mal abwarten, was sich wieder aufrichtet. Die Stengel sehen mir ein bißchen dünn aus, für die schweren Köpfe. Alles , was noch traurig runterhängt, würde ich dann einkürzen.
    Hat sie denn genügend Wasser bekommen ?
    Hortensien mögen Wasser. Zwar nicht pitschnass, aber gleichmäßig feucht halten
    Zwischendurch austrocknen mögen sie gar nicht.
    Vielleicht mal mit ein bißchen Kaffeesatz düngen, das bekommen meine auch .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bereits im Frühjahr ein Blumengitter um den Topf herum anbringen.
    Ich benutze ein Gitter aus dem Gartencenter, Draht, grün ummantelt und oben ist der Draht gebogen.
    Kann für andere Stauden die hoch sind, benutzt werden.
     
  • Danke für die Informationen. Die vergrünten Blüten habe ich größtenteils abgeschnitten. Ich habe versucht, die Triebe mit einem Stützring etwas aufzurichten, mit wenig Erfolg. Sie sind nun zu stark verholzt und damit zu starr, so dass die Gefahr des Abbrechens besteht.
    H Endless Summer 20220808.jpg
    Die Hortensie steht zwar unter einem Baum, aber wir hatten hier den trockensten Juni seit über 100 Jahren. Das hätte auch für den Juli gegolten, wenn nicht in den letzten Juli-Tagen noch etwas Regen gefallen wäre. Zudem hatten wir einen Tag 39 °C. Da ich meist nur am Abend bewässert habe, haben die Hortensien gelegentlich die Blätter etwas hängen lassen. Für die Sorten Endless Summer galt das aber am wenigsten. Unter dem Baum stehen noch zwei weitere Hortensien. Eine weiße, deren Sortenname mir nicht bekannt ist und eine Hovaria 'Hopcorn'. Diese beiden haben sich besser entwickelt, obwohl sie schon eher mal trocken wurden. Bei der 'Hopcorn' sind aber auch schon viele Blüten verblüht. Die weiße sieht immer noch gut aus:
    Hortensie blau 20220805.jpg H Weiß 20220805.jpg
    Vielleicht braucht die Endless Summer mehr Licht. Sie wächst, seitdem ich sie im Januar 2020 dort gepflanzt habe mit langen Trieben und wirkt auseinander gefallen. Oder ist das bei der Sorte normal? Vom Wuchs gefällt sie mir zumindest gar nicht.

    Die zwei Bauernhortensien, die ich vor Jahren aus Absenkern erhalten hatte, haben aber noch mehr gelitten. Eine hat in diesem Jahr schon im Frühjahr gekümmert und ist seit dem eher noch mehr zusammen geschrumpelt:
    Bauernhortensie T18 20220808.JPG
    Da gibt es wohl noch andere Probleme.
     
  • Zurück
    Oben Unten