Hornspäne - Was sind eure Erfahrungen?

Registriert
03. Aug. 2008
Beiträge
84
wie verwendet ihr die Hornspäne bei den Pflänzchen, bzw. ab wann (welcher Größe oder so)
Hab nämlich gehört und gelesen, dass sie angeblich mit Hornspäne besser wachsen sollen.
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht??
Danke
 
  • AW: Hornspäne

    Hallo breithine,

    ich gebe in das Pflanzloch der Tomaten Hornspäne als Langzeitdünger mit rein, nur gute Erfahrungen gemacht....
    LG Anneliese
     
    AW: Hornspäne

    Hallo,
    ich mach´s wie Anneliese beim Einpflanzen und gelegentliche Gaben wenn ich die Reste noch aufbrauchen will.

    Im zeitigen Frühjahr arbeiten wir noch gerne RinderDungPallets in den Boden ein. Sehr viel mehr wird dann über´s Jahr nicht mehr gedüngt. Ab und an und Zustand auch mal diverse Jauchen. Aber eigentlich weniger.

    Wir sind sehr zufrieden damit!

    Ach ja, mit Hornspäne fütter ich im Garten fast alles, außer Tiere:rolleyes:

    LG
     
  • AW: Hornspäne

    Hallo,

    bei mir kommen Hornspäne auch überall mit rein.
    Letztes Jahr hatte ich Düngestäbchen mit Guano für meine Tomate, werde dieses Jahr aber wohl auch dort Hornspäne nehmen.
     
  • AW: Hornspäne

    Ich habe die Hornspähne letztes Jahr auch bei jeglichem Gemüse in das Pflanzloch gegeben. Habe aber noch 2 mal zusätzlich mit Bio Flüssigdünger nachgeholfen. Vielleicht wäre das aber gar nicht mehr nötig gewesen.
    Ich hatte wunderschönes Gemüse! Bis auf die Stangenbohnen, aber denen hat wohl einfach die Sonne in der schattigen Ecke gefehlt.
    LG Marlene
     
  • AW: Hornspäne

    Hallo zusammen,

    hänge mich mal mit dran,

    ihr gebt ins Pflanzloch Hornspäne mit rein,
    Frage wieviel gebt ihr da rein?
     
    AW: Hornspäne

    Hallo Dieter,
    etwa einen Esslöffel voll - ich mach das mit der Hand - müßte aber hinkommen....
    LG Anneliese
     
    AW: Hornspäne

    Ich halte mich an diese Vorgaben:

    hornru16.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten