Hornspäne als Flüssigdünger?

Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
153
Ort
Hannover
Ich bin der meinung hier neulich gelesen zu haben (leider finde ich es nicht mehr),
das man Hornspäne auch in Wasser ansetzen kann um sein Gemüse damit zu gießen.
Stimmt das oder vertue ich mich nun?

Wollte dann nämlich meine Stangenbohnen, Kürbis, Zucchini die ich direkt ins Freiland gesät habe düngen.

Oder was nehme ich sonst dafür?
 
  • Ich bin der meinung hier neulich gelesen zu haben (leider finde ich es nicht mehr),
    das man Hornspäne auch in Wasser ansetzen kann um sein Gemüse damit zu gießen.
    Stimmt das oder vertue ich mich nun?

    Wollte dann nämlich meine Stangenbohnen, Kürbis, Zucchini die ich direkt ins Freiland gesät habe düngen.

    Oder was nehme ich sonst dafür?

    ich nehme normalerweise gemüse dünger!!
     
    Hornspäne verwendet man als Langzeitdünger der bei der Pflanzung mit eingearbeitet wird.
    Zum Auflösen in Wasser eignet er sich eher nicht, das kannst du allenfalls mit Hornmehl versuchen.

    Da in der Regel alle Gartenböden mit Mineralien gut bis sehr gut versorgt sind würde ich dir raten keinen Voll- sondern einen reinen Stickstoffdünger zu verwenden die meistens gut wasserlöslich sind.

    Die Hauptdüngung sollte in der Regel mit Beginn des Fruchtansatzes erfolgen da die Pflanze dann einen erhöhten Nährstoffbedarf hat.

    gruß manne
     
  • Zurück
    Oben Unten