Hornissen gefährlich ?

Amanda

0
Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
1.174
Ort
Land Brandenburg
bei unserer Holzterasse tummeln sich Hornisen wie bekomme ich sie weg unsere Enkelkinder haben Angst.Ich muss gestehen mich nervt es auch sehr,wenn sie einem un die Beine schwirren.
 
  • AW: hornisen gefährl ???

    Die tun nix, solange ihr ihnen nix tut!
    Mehr als "abscannen" was ihr für komische Vögel seid, machen die wirklich nicht,
    und dazu fliegen sie einem auch schon mal richtig dicht um den Kopf herum,
    oder setzen sich sogar drauf.
    Immer ruhig bleiben - die wollen euch nichts böses.;)

    Grüßle
    Stefan

    Und ich hab´s immer noch nicht geschafft, daß mich mal eine sticht!:mad:
     
    Gebe Gecko soweit recht , wir haben die Mitbewohner auch im Garten und arrangieren uns mit ihnen .
    Blöd nur wenn sie manchmal etwas die Koordination verfehlen , dann muss man sich schnell ducken :grins:

    @Amanda
    Mir sass vor kurzem eine auf der Schulter , klar komisches Gefühl , aber nach etwas gucken , beschnuppern und putzen gings wieder laut brummend davon .

    Aber ich versteh dich wenn Kinder da sind .
    Wieviele Hornissen sind es ? .... Mal hie und da oder gleich mehrere in einer Zone ?
    Sie sind harmlos , es sei denn es ist ein Nest in unmittelbarer Nähe .
     
  • Hi Amanda

    Du schreibst Holzterasse..... da haben wir schon des Rätzels Lösung..
    nehme an das is ne ältere Terasse mit schon an der Oberfläche leicht verwittertes Holz. jo das raspeln die ab vermengen es mit Spucke ...und das is ihr Baumaterial für ihre Waben/Nest usw.
    das is nich mehr lange dann hören die eh auf zu bauen .
    gruß Otto

    Nur keine Panik auf der Titanic...(wir wissen doch alle die geht unter)
     
  • Sie sind harmlos , es sei denn es ist ein Nest in unmittelbarer Nähe .


    Wenn sie erst einmal wissen, daß Du da auch wohnst, ist das kein Problem mehr.

    Meine wohnten über der Terrassentür, im Gebälk, und wir konnten gefahrlos
    rein und raus gehen.
    Wichtig ist doch, daß Du Deinen Enkelkindern die Angst nimmst.
    Jetzt ist doch die beste Gelegenheit dazu.
    Wenn du sie aber nur loswerden möchtest, frag bei der Feuerwehr nach, die
    kennen meistens jemanden, der sich von öffentlicher Seite darum kümmert.

    Sie stehen unter Naturschutz, selber töten ist nicht .
     
    Da hast du schon recht , nur mit Kindern ist das immer so eine Sache.
    Du kannst ihnen noch so die Angst nehmen , brummt es aber um sie herum dann schlagen sie um sich.
    Kommt natürlich dazu auch noch auf das Alter der Kinder an.;)


    Sie stehen unter Naturschutz, selber töten ist nicht .
    Sowas sollte ja auch nicht nötig sein.
     
  • Zu erst einmal möchte ich euch Danken,und es ist mir sehr peinlich, aber es sind glaube ich Hummeln schwarze mit weißen Popo.Und ja es ist älteres Holz,sollte die mal hoch nehmen und schauen wie es darunter aussieht.
     
    Oh das ist , alleine vom Äusserlichen her ein grosser Unterschied ;)

    Auch Hummeln lieben ihren Frieden , die haben wir dieses Jahr in Mengen und verschiedenen Grössen anzubieten :)
     
    Hallo Amanda!

    Bei Hummeln mußt du dir noch weniger Sorgen machen. Ich weiß nicht, wie man eine Hummel ärgern muß, bis sie sticht. Wenn man vorsichtig und ruhig ist, lassen sich Hummeln sogar manchmal streicheln - damit könntest du den Kindern wirklich die Angst vor Insekten nehmen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Das mit dem streicheln würde ich Kindern nicht unbedingt zeigen, lieber das sie ein Insekt einfach in Ruhe lassen......;)
     
  • Das sollte auch eher eine Beschreibung sein, wie friedlich Hummeln sind, nicht ein Aufruf, jede Hummel zu streicheln. Du hast Recht, die Hummel ist kein klassisches Tier aus dem Streichelzoo. :grins:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hummeln sind meistens viel zu beschäftigt um sich stören zu lassen. Und wenn sie nicht beschäftigt sind, dann sind sie zu faul um sich stören zu lassen.

    Ich mag Hummeln :)
     
    Hornissen, wegen denen ich mal eine Woche ohne Schulsachen zur Schule ging, sind fingerlang und stechen wenn es denn passiert, handteller große Paddel, die richtig wehtun. Meist im Pflaumenbaum beim ernten. Ich hab nie einen gehabt, aber meine Mutter und Grandma.

    Hummeln ganz friedlich sind gerade mal 2 cm.

    Suse
     
    "Fingerlang", das gilt nur für Kinderhände. 3-4cm, viel größer wird eine normale Hornisse nicht. Wikipedia gibt für die Königin als Größte des Volkes 35mm an, aber ich meine auch schon größere gesehen zu haben. Vielleicht täuscht das auch etwas in der Natur.

    Wenn man beim Pflaumenernten aus Versehen eine Hornisse ergreift die mit auf der Pflaume sitzt und frisst, dann wehrt sich die Hornisse. Aber sie greifen eigentlich nicht von sich aus an.
     
    @Suse
    Ich habe Hornissen im Garten , die sind dort allgegenwärtig und zwar grosse Exemplare .
    Ich kann dir aber versichern das keine einen Fingerlang ist .
    Das zeugt von den alten Erzählungen unserer Mütter und Grossmütter ..... Dazu ist ein Stich , in Notwehr , nicht gefährlicher wie der einer Wespe ... es sei denn du bist allergisch .
    Klar tut er mehr weh , sie kann auch etwas mehr abgeben als eine Wespe .
     
    Seit Jahren wohnen sie im Birnbaum.
    Sehr neugierig, aber absolut friedlich.

    Mh, naja wer wild mit den Gliedmassen rudert sobald er ein Insekt sieht, dem ist eh nicht zu helfen und sollte besser mal ne Antiphobietherapie machen.
     
    Also drei Hornissenstiche töten einen Menschen.
    ;) Und sie werden so groß wie eine Blaumeise.
    Ne im Ernst, das sind alles alte Märchen.
    Wir haben auch Hornissen (keine Pferdebremsen, die werden oft verwechselt).
    Die Hornissen sind absolut harmlos und haben noch nie gestochen.
    Auch Wespen noch nie.
    Ich habe nur an die 10 Bienenstiche jedes Jahr, wenn ich barfuss durch den Garten laufe und der Klee blüht.
    Und halt die nomalen Mücken und Bremsenstiche (die kleine schwarze)

    Ich finde das wird viel zu oft dramatisiert mit der Angst vor der Natur.

    Gruß Scar
     
  • Zurück
    Oben Unten