Hornisse will überwintern, aber wo?

Erari

0
Registriert
09. Mai 2008
Beiträge
245
Hallo,
wir haben zwei Nistkästen, einer wurde von Meisen und der andere von einer riesigen Hornisse belegt. Der Nistkasten ist nicht groß, die Wabe ist ziemlich klein zu sein, so dass ich davon ausgehe, dass das Nest nicht fertig gebaut wurde. Wahrscheinlich haben sie sich woanders angesiedelt (hoffentlich). Ich habe gelesen, dass der ganze Hornissenstaat nur einen Sommer lebt und dann stirbt und nur die Königin überwintert. Es stand nicht explizit dabei, ob die Königin in dem Nest überwintert oder ob sie sich einen anderen Platz aussucht.
Heute früh (seltsam bei dieser Kälte oder?) habe ich jedenfalls eine Hornisse gesehen. Sie ist vor dem Nistkasten herumgeflogen.
Ursprünglich hatte ich geplant, die Nistkästen am Samstag zu säubern. Kann ich das nun guten Gewissen tun, oder soll ich bis Frühjahr warten? Kann die Hornisse überhaupt in einem Nistkasten überwintern, in dem sich ein angefangenes „Mininest“ befindet und sonst keine Wärmemöglichkeit? Oder kann ich Papier, Stroh oder Blätter in den Nistkasten geben, so dass sie überwintern kann?

LG :mrgreen:
 
  • Hallo Erari
    Die Natur macht das ganz allein und in keinem Fall würde ich etwas .... IN... den Nistkasten stecken.
    Wenn,dann lege etwas in Reichweite und die Hornisse wird es finden,was sie benötigt.
    LG Belli
     
    Hallo Erari,

    setz dich auf deine Hände und warte ab.
    Jungköniginnen überwintern manchmal im
    alten Nest, ob sie es schafft oder nicht, ist nicht dein Problem.
    Den Kasten kannst Du auch noch im März oder April reinigen.

    viele Grüße
    Stefan
     
  • Hallo,

    auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist.... Nistkästen sollten nach der Brutsaison gereinigt werden, denn in alten Nestern hausen öfters Flöhe, Milben.
    Die Reinigung sollte im Spätsommer oder dann erst wieder so im Februar/März vorgenommen werden, um Überwinterer nicht zu stören.

    LG
    Est
     
  • Zurück
    Oben Unten