Hopfen treibt jetzt neu aus, ein paar Triebe abschneiden?

Registriert
20. Apr. 2008
Beiträge
310
Ort
mittelfranken
Hopfen treibt jetzt neu aus, ein paar Triebe abschneiden?

Hallo

ich hab heut mal ne Frage zu unserem Hopfen. Der treibt jetzt schon fleissig aus, es sind bestimmt zehn, fünfzehn Triebe.
Er ist in einen großen Topf gepflanzt, wobei ich denke das er sich schon durchs "Abflussloch" gewurzelt hat.
Jetzt wollt ich mal fragen ob es Sinn macht ein paar von den neuen Trieben abzuschneiden, damit die anderen "kräftiger" wachsen? Oder soll ich alle so wachsen lassen wie sie wollen?

Der Hopfen soll eine Pergola beranken, aber er muß erst mal bestimmt zwei Meter um einen Pfosten hoch ranken bevor er oben ans Beschatten gehen kann.

Was meint ihr?

Vielleicht denk ich dran heut mal ein paar Fotos zu machen. :cool:
 
  • AW: Hopfen treibt jetzt neu aus, ein paar Triebe abschneiden?

    deleted
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Hopfen treibt jetzt neu aus, ein paar Triebe abschneiden?

    Einen Hopfen besitze ich ebenfalls, allerdings ausgepflanzt. Und er treibt ausschließlich noch oben einem Fallrohr entlang. Was unten schon zu breit wächst schneide ich rechtzeitig weg.
    Aber im Herbst muß dann alles rechtzeitig runter geholt werden, da der Hopfen mit dem Wind seine trockenen Blätter und Samen verbreitet.
    Bei eurer Pergola wird das bestimmt kein Spaß. Denn, falls zu spät abgeschnitten, überall neue Höpfchen im nächsten Jahr sich ansiedeln.

    Warum nehmt ihr als Schattierung nicht einen Mehltau resistenten Wein? Spezielle Kübelsorten gibts zudem auch noch.

    Es grüsst der im Herbst hopfige gwolf :)
     
  • AW: Hopfen treibt jetzt neu aus, ein paar Triebe abschneiden?

    Danke für eure Antworten!

    Das ist ja interressant mit den Samen, ich hab mich schon gewundert wegen diverser Hopfen-Pflänzchen... Ich dachte nämlihc der breitet sich nur über seine Rhizome aus. Und da der ja im Kasten ist hat mihc das schon gewundert.

    Ich hab mal ein paar Fotos gemacht, im grünen Kasten oben auf der Terrasse ist auch noch HOpfen gepflanzt.

    attachment.php


    attachment.php


    attachment.php


    Ich persönlich müßt ja nicht unbedingt Hopfen als Schattenspender und Sichtschutz haben... Aber mein Mann mag den halt so gerne. Deswegen auch gleich doppelt gepflanzt.

    An der anderen Hälfte der Pergola haben wir aber was anderes. Knöterich, der kümmert aber irgendwie vor sich hin, und Clematis.
     

    Anhänge

    • HOpfen.webp
      HOpfen.webp
      126,5 KB · Aufrufe: 409
    • Hopfen1.webp
      Hopfen1.webp
      99,5 KB · Aufrufe: 351
    • Hopfen2.webp
      Hopfen2.webp
      88,5 KB · Aufrufe: 571
  • AW: Hopfen treibt jetzt neu aus, ein paar Triebe abschneiden?

    Hallo Tanja, habe im Gartenboden eine Hopfenpflanze, als Rankhilfe einen Eisenbogen, der Hopfen ist ca. 8 Jahre alt und hat sich sehr gut entwickelt,
    schaue mal auf meiner Seite das Album an. Denke daß Deine Pflanze in diesem Topf sich sehr schwer tut da sie keinerlei Entwicklungsmöglichkeit-Platz hat.
    Würde empfehlen den Hopfen an der Rankstelle in den Boden einzupflanzen, der Hopfen benötigt keine besondere Pflege und läßt sich auch leicht dirigieren. Wichtig, die ersten Triebe immer mit einer Schnur locker fixieren nach einer gewissen Zeit halten sich die Triebe von alleine fest. Im Herbst, wenn das Laub einzieht und braun wird bodeneben abschneiden, fertig.
    Natürlich sind die Männer mit dem Hopfen mehr verbunden als mit anderen
    Rank-und Kletterpflanzen, verständlich, oder? Gruß Biofreak
     
    AW: Hopfen treibt jetzt neu aus, ein paar Triebe abschneiden?

    Direkt in den Boden pflanzen geht leider an der Stelle nicht, da der Boden sehr verdichtet ist.

    Und der andere Hopfen in dem grünen Kasten, da ginge es theoretisch. Da ist ein Beet darunter, aber da hätt er halt einen SEHR weiten Weg nach oben. Ich will ja ein bischen Laub Über der Pergola auch haben.
     
  • AW: Hopfen treibt jetzt neu aus, ein paar Triebe abschneiden?

    Hallöle,

    ich lasse höchstens 4 Triebe wachsen, umso schneller haben sie die gewünschte Höhe erreicht. Ansonsten gibt es ein undurchdringliches Gewurschtel, weil die einzelnen 'Ranken' sehr schnell wachsen.

    Ich versuche, einzelne Triebe möglichst gerade an den anderen Trieben entlang zu ziehen (hie und da mit grünem Bindedraht anheften), damit ich im Herbst diese längeren Ranken abschneiden kann zu Dekozwecken.

    @ chamelerus: das hab ich schon ein paar Mal gelesen, daß man Hopfentriebe dünsten kann. Nimmt man dazu diese eigentlich noch nicht aus der Erde gestoßenen Triebe, oder macht es nichts aus, wenn sie so 20- 30 cm lang aus der Erde schauen? Vielen Dank schon mal.

    Liebe Grüße :o
    Maomi
     
    AW: Hopfen treibt jetzt neu aus, ein paar Triebe abschneiden?

    Hallo, mein Hopfen begrünt einen Funkantennenmast. Er wächst von unten bis hoch in die Spitze dick und kräftig. Ich weiß nicht wie viel Meter es sind. Verdichtet ist der Boden unten ganz bestimmt. Dort wird nur ab und an gemäht. m
     
  • Zurück
    Oben Unten