Hopfen neben Weide - wie handhaben

lipa

Mitglied
Registriert
26. Dez. 2020
Beiträge
51
Hallo, wir sind kürzlich in unser Haus mit Garten gezogen. An unserem Schuppen steht eine noch recht junge Trauerweide. Dahinter wächst Hopfen. Dieser wächst natürlich wie wild und hat sich diesen Sommer auf der Weide breit gemacht, was ihr vermutlich nicht gut tut.

Ich frage mich daher was ich machen soll. Ich mag die beiden, es sieht einfach schön aus, daher würd ich sie gern an der Stelle behalten. Ich habe daher vor einigen Wochen den Hopfen mal gut zurückgeschnitten, so dass er nicht in der Weide wuchert. Anbei mal zwei Fotos von September.

Das zurückschneiden könnte ich ab dem nächsten Jahr natürlich ab dem Frühjahr machen, wenn der Hopfen aktiv wird, und dann alle paar Wochen statt einmal radikal. Wie würdet ihr das machen? Genauso, anders...? Ich bin über jeden Tipp dankbar!


unnamed.webp




unnamed (1).webp
 
  • Hallo @lipa

    Du könntest den Hopfen in Richtung Gartenhäuschen ziehen, so dass er seine Wuchsenergie dort hinführt und die Weide etwas in Ruhe lässt. Ausser du musst zwischen Hopfen und Gartenhäuschen noch durchlaufen können.

    Triebe, die dann immer noch zur Weide wachsen wollen, lenkst du dann entweder um oder schneidest sie ab.
     
    Das jetzige Gerüst dürfte für den stark wachsenden Hopfen auf Dauer zu klein sein.
    Stark wachsende Kletterpflanzen vertragen meiner Erfahrung nach ständige starke Schnitte nicht so gut. (Bonsai mögen eine Ausnahme sein.)

    In die Weide würde ich den Hopfen auch nicht wachsen lassen. Sie ist ein Weichholz und hat evt. später Probleme mit dem Gewicht des Hopfens.
    Vielleicht solltest Du besser ein größeres Gerüst bauen, an dem sich der Hopfen einigermaßen ausbreiten kann. Gelegentliche Äste in Richtung Weide müssen dann 1-2x jährlich gekappt werden.
     
  • Wir hatten auch einen Hopfen, der ist ja nicht immergrün.
    Den kannst du jetzt Bodentief abschneiden und im Frühling treibt er neu aus.

    Die Triebe die du dann willst ziehst du weiter, die restlichen schneidest du ab.
     
  • Zurück
    Oben Unten