Holzwürmer

Registriert
07. Aug. 2006
Beiträge
40
Ort
Saarlouis
Hallo, habe im Keller ein Fenster aus Holz, das vom Holzwurm angegriffen wurde.
Kann mir jemand sagen , wie ich den da rauskrieg, und das Holz vor weiteren Angriffen schützen kann ??

Vielen Dank

Gruß

Ralf
 
  • Hallo ralfi966,
    g015.gif


    Ich habe Dir einige interessante Seiten über den Holzwurm und seine Bekämpfung ausgesucht. Vielleicht hilt Dir das etwas weiter
    g055.gif


    http://www.holzfragen.de/seiten/holzwurm.html

    http://www.baumarkt.de/b_markt/fr_info/insekt.htm

    http://www.hausgarten.net/gartenpflege/pflanzenschutz/holzwurm-bekaempfung.html



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    k065.gif
    die gerne googelt
     
    Hallo Ralf! Bin zwar ein Laie, lebe aber seit 36 Jahren in einem Haus das 110 Jahre auf dem Buckel hat, und meine Möbel sind auch so alt. Wir haben hin und wieder auch Holzwürmer (nein, unsere Sachen) und dann hilft es alles nichts, wir benutzen dann Chemie. Holzwurmex oder wie das Zeug heißt. Neuerdings benutzen wir ein umweltfreundliches Mittel. Ich werde mal nachsehen wie das heißt und Dich informieren. Bei einem Fenster würde ich aber überlegen ob ein neues nicht sinnvoller wäre wenn der Geldbeutel es zuläßt. Grüße von Monika
     
  • Hallo , danke für Eure Antworten, werde mich mal auf zum Baumarkt machen und gucken, was es so alles an Mittelchen gibt. Mittel bis langfristig werden die Kellerfenster erneuert, aber da das Bad noch zuerst gemacht werden muß, ist dafür das nötige Kleingeld nicht da. Und bevor mir das Glas, aus dem nicht mehr vorhandenen Rahmen fällt, muß ich halt mit Chemie ran, gefällt mir auch nicht , nützt aber nix !
    Wenns was umweltfreundliches gibt , umso besser, werde es Euch wissen lassen!

    Gruß
    Ralf
     
  • Hallo Ralf,

    nun hast du bestimmt schon mit der chemischen Keule den Holzwürmern den Garaus gemacht.
    Aber mit dem Heißluftfön gehts auch. Große Hitze vertragen die lieben Kleinen nicht, allerdings der Lack auch nicht.

    Liebe Grüße
    Petra, die diese Erfahrung bei Abbeizarbeiten gemacht hat
     
  • Zurück
    Oben Unten