Holzwürmer-Hilfe!

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo,

nach einem gestrigen Ausflug in den Oberharz, wo es recht kühl und windig war, habe ich dann am Abend den Kamin angeheizt.
Das Holz stand schon einige Wochen im Wohnzimmer, damit es noch nachtrocknen kann.
Nun wurdert mich der vermeintliche Staub in Kaminnähe auf dem Fußboden.
Und mit Hilfe von Brille und sogar Zuhilfenahme der Lupe stelle ich fest, einiges Holz im Korb hat eine Menge kleine runde Löcher und Holzmehl bröselt heraus.
Wo ist aber der Holzwurm, vielmehr seine Larve?
Muß ich mich jetzt um meine Möbel sorgen?

LG tina1
 
  • Muss nicht unbedingt ein Holzwurm sein Tina,
    gibt auch anderes Getier.

    Ist es allerdings der Holzwurm könnte es fatal werden.

    Musst mal gucken ob du so ein Tier finden kannst.


    LG Feli
     
  • Hallo Feli,

    ich will doch vorerst hoffen, das Getier war nur im Kaminholz. Ich habe jedenfalls nur Holzmehl gefunden und keine Würmer oder Käfer. Nun brennt das Holz im Kamin.
     
  • in heutigen beheizten und trockengelegten wohnräumen siedeln sich keine holzwürmer mehr an: zu warm und zu trocken. holzwürmer brauchen es kühler und feuchter - ergo verbeleiben beim heutigen wohnstandard draußen, eventuell kaltböden und keller.
    fazit: selbst wenn tatsächlich der nagekäfer in deinem holz wäre, hätte das auf dein durchgetrocknetes parkett keine wirkung. das heißt aber im umkehrschluss auch: gibt es aktiven holzwurm in deinem kaminholz könnte es ein wenig trockener sein zum heizen :D
     
    Hallo billymoppel,

    ich hole zwar das Kaminholz nach Gefühl ins Haus, also ich nutze kein Meßgerät, aber das Holz lagert mindestens schon 2 Jahre draußen unter dem Carport und der Holzkorb stand schon seit Anfang September im Haus.
    Auf jeden Fall hab ich den Scheit in den Kamin gesteckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten