Holzterrasse Erfahrungen

alexklar

Mitglied
Registriert
26. Okt. 2020
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich habe eine Lärche Terrasse bestellt. Mich würde interessieren, was ich denn so bei Holzterrassen beachten sollte, damit wir lange davon etwas haben? Wie kann man sie am besten reinigen, was man auf keinen Fall machen sollte und solche Dinge halt. Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Alexklar
    Ich gehe davon aus,daß die Terrasse von einer Firma verlegt wird und du nur Pflegehinweise brauchst.
    Meine Lärchenterrasse (selbst verlegt) wird im Frühjahr und im vor dem Winter mit dem Kärcher (Hochdruck) gereinigt und mit Lärchenholzöl geölt. Sie sieht nach 10 Jahren aus wie neu.
    LG Herbert
     
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Lärche Terrasse bestellt. Mich würde interessieren, was ich denn so bei Holzterrassen beachten sollte, damit wir lange davon etwas haben? Wie kann man sie am besten reinigen, was man auf keinen Fall machen sollte und solche Dinge halt. Danke euch
    Ich denke es geht um Werbung für den Hersteller, der nicht nur in diesem Beitrag von alexklar positioniert wird.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Alexklar
    Ich gehe davon aus,daß die Terrasse von einer Firma verlegt wird und du nur Pflegehinweise brauchst.
    Meine Lärchenterrasse (selbst verlegt) wird im Frühjahr und im vor dem Winter mit dem Kärcher (Hochdruck) gereinigt und mit Lärchenholzöl geölt. Sie sieht nach 10 Jahren aus wie neu.
    LG Herbert
    Ja, die Experten geben bestimmt noch Tipps. Aber ich habe mir gedacht, vielleicht gibt es noch etwas, worauf ich achten sollte. Die Terrasse wird auch bei uns am Ende geölt. Da es derzeitig nicht schönes Wetter gibt, kann ich die Terrasse noch zusätzlich schützen vor Nässe und Co. Ich habe noch keinen Dach oder Co.darüber...
     
  • agree .
    aber ich glaube ein Kärcher (um mal bei dem Namen zu bleiben ) muss nicht unbedingt mit einer Schmutzfräse betrieben werden , welche natürlich sehr abrasiv ist .
    Ich meine da wären auch andere Düsen dabei die eigentlich nur einen härteren Wasserstrahl erzeugen.
    Und das würde ja funktionieren zum reinigen .
     
    agree .
    aber ich glaube ein Kärcher (um mal bei dem Namen zu bleiben ) muss nicht unbedingt mit einer Schmutzfräse betrieben werden , welche natürlich sehr abrasiv ist .
    Ich meine da wären auch andere Düsen dabei die eigentlich nur einen härteren Wasserstrahl erzeugen.
    Und das würde ja funktionieren zum reinigen .
    Ich hätte eher an Tipps mit den herkömmlichen Mitteln gedacht... also, Reinigungsmittel und Co. aus dem Haushalt für die Terrasse? Kärcher ist da für die Lärche Terrasse zu hart, zumindest die die ich kenne
     
    Ich kann dir da nicht weiter helfen , In den Zeiten als wir eine Terrasse aus Holz hatten wurde die immer nur gründlich abgefegt, das war immer ausreichend (für uns)
     
  • Guten Tag.

    Behandeln Sie ihre Terrasse wie Ihre Körperteile.

    Sauber, trocken, ab und zu nen Tropfen Öl.
     
  • Die Oberflächenbehandlung ist sehr wichtig, damit es mit Wind und Wetter mithalten kann. Einfache Seifen für die Pflege und Reinigung, Naturprodukte werden meist empfohlen.
     
  • Zurück
    Oben Unten