Holzschild an der Südseite meines Hauses ist morsch.

Registriert
15. Jan. 2012
Beiträge
533
Ort
Unterthingau / Allgäu
Ich denke an Trapezbleche. Diese würden dauerhaft halten u. müßten nie gestrichen werden. Da meine Aussen-Wand mit Kletterrosen, Blauregen u. Jelängerjelieber bewachsen ist, kommt es nicht auf die Schönheit an. Die Gewächse werden einfach herunter auf den Boden gelegt, möglichst wenn sie noch nicht ausgetrieben haben im Februar,- u. dann später wieder an der Senkrechten befestigt. Wer hat Erfahrung mit einer Wand mit Trapezblechen?
Sind diese teurer als ein Schild (Aussenwandverkleidung) aus Holz?
Ich danke für die Erfahrungsberichte! Eisenkraut
 
  • Hallo Eisenkraut
    ich denke die Bleche werden zu heiß, da es sich um die Südseite handelt.
    Es gibt auch Trapezplatten aus Kunststoff, die wären besser geeignet.
     
    Lb. Chrisel! Kunststoff kommt für mich nicht in Frage . Durch die Rankpflamzen werden die Bleche nicht so heiß.Ausserdemwähle ich einen grünen oder holzfarbenen Farbton. Eisenkraut
     
  • Also, ich hab die Bleche gerade vom Dach genommen und mir die Finger furchtbar verbrannt.
    Ich würde Holz nehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten