Hallo es ist überhaupt kein problem die alten dunklen holzpanelle zu streichen. habe ich vor einigen wochen selbst getan. es gibt aber schon dinge die du beachten solltest.
1. nur alkydharzfarbe (kein acrylanstrich) verwenden, da sich eventuell flecken bilden wenn nikotinablagerung vorhanden ist oder das holz sogar früher mit ölen oder ähnlichem behandelt wurde.
2. du benötigst dazu einen pinsel der nicht unbedingt größer ist als die nuht breit ist. des weiteren eine kleine schaumstoffrolle, etwas verdünnung( kunstharz oder terpentin), und eine lackschale in die die kleine rolle leicht hinein paßt um farbe aufzunehmen und natürlich die eigentliche farbe.
ich habe vorstreichfarbe von o.. (will nicht unbedingt werbung machen) verwendet. am allerbesten geht es wenn dir noch jemand hilft. einer geht der länge nach vor und streicht mit dem pinsel die nuht aus. dabei ruhig 2-3 nuhten auf einmal streichen . der andere geht mit der kleinen rolle hinterher und rollt die glatten paneelflächen und zwar so das die überschüssige farbe des streichers mit verrollt wird. sicher mußt du wenn du einmal mit der decke fertig bist die ganze sache wiederholen, erst wenn richtig trocken (1 tag), aber du wirst staunen wie super die decke wieder aussieht.
abreißen würde ich die decke nicht , schon wenn man sich versucht vorzustellen wie es darunter aussieht und welche kosten dann auf dich zukommen könnten, ist die variante streichen nicht die schlechteste. also viel spaß beim renovieren.