Holzlasur mit oder ohne Grundierung

Registriert
14. Juli 2008
Beiträge
91
Hi Leute ich möchte ein Garagenanbauhäuschen des Nachbarn streichen, weil er nichts macht,
es ist eine Holzwand mit solch dünnen Brettern mit Nut & F. vertafelt die schon verwittert ist.

Nun liest man im Supermarkt immer wieder Holzlasur, streichen ohne Grundierung,
taugt das was? oder soll man besser immer erst Grundieren, weil das Holz bestimmt saugt wie wild...

Grüße und besten Dank schonmal B.
 
  • Weiss dein Nachbar denn das seine Hütte auf deiner Seite (Ich vermute mal die Sonnenseite?) so blass ist das sie gestrichen werden muss?
    Biete doch einfach mal an, das er jederzeit rüberkommen darf wenn er die Hütte lasieren will.

    Unser Nachbar kann auch nicht sehen in welchem zustand seine Mauer bei uns ist. Aber das wir dann streichen ist abgesprochen.

    Grundierung für Lasur wäre das falscheste was geht, das Holz saugt ist doch nötig, damit die Lasur einzieht, sie soll das Holz ja nicht wie Lack verschliessen.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten