Holzhäcksel mit Sporen oder Pilze?

Domalto

Neuling
Registriert
29. Juni 2023
Beiträge
1
Hallo Zusammen,

wir haben für unseren Sohn in einer Ecke des Gartens einen Spielbereich eingerichtet.
Da viele Spielplätze Holzhäcksel als Bodenbelag (Fallschutz) haben, entschieden wir uns auch dafür.

Nun haben wir zuerst die etwas günstigeren Holzhackschnitzel besorgt um eine Grundschicht zu erstellen, diese waren auch sauber und "rein".
Für die oberste Schicht haben wir dann extra die teureren TÜV Zertifizierten Holzhackschnitzel genommen die für Spielplätze zugelassen sind.
Von 11 Säcken, waren 11 Säcke innen nass, also nasse Holzhackschnitzel, das war bei den günstigeren Holzhackschnitzel nicht der Fall.

Danach ist uns aufgefallen, dass die teuren TÜV Holzhackschnitzel fast alle schwarze Stellen und Punkte aufweisen.
Kann mir jemand sagen, ob das Sporen oder Pilze sind und ob dies gesundheitsschädlich sein kann?

Wir überlegen aktuell, ob wir die komplette Schicht wieder abtragen und das Material wieder zurückbringen.

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank schonmal :)

Anbei noch Bilder, einmal die mit TÜV und einmal im Vergleich die günstigen...
 

Anhänge

  • günstig.jpg
    günstig.jpg
    602 KB · Aufrufe: 131
  • TÜV Zertifiziert.jpg
    TÜV Zertifiziert.jpg
    576,7 KB · Aufrufe: 78
  • Ihr macht Euch vielleicht Gedanken. Sollte es Schimmel sein, der kommt eh wenn es hoffentlich mal wieder regnet.
    In meiner Kindheit musste man aufpassen, daß man nicht von der Schaukel geflogen und auf den Boden geknallt ist. Wir haben es tatsächlich überlebt.
    Eine Freundin ist vom Baum gesprungen und in einem Nagel gelandet. Auch sie ist nach über 50 Jahren immer noch bei bester Gesundheit.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    also nasse Holzhackschnitzel
    Ist eigentlich normal, dass Rindenmulch und Holzhackschnitzel mehr oder weniger feucht verpackt werden.
    Deshalb haben die Säcke an den Enden gestanzte Luftlöcher.
    das Sporen oder Pilze sind und ob dies gesundheitsschädlich sein kann?
    Essen würde ich die jetzt nicht – es werden die selben Pilze sein, die im Wald für Verrottung sorgen – ist halt Natur
    TÜV Zertifizierten Holzhackschnitzel
    Sind "gerundet", haben weniger spitze Stellen oder lose Schliffer, an denen man sich verletzen könnte!
     
  • Zurück
    Oben Unten