Holunderbaum blütenstände abschneiden

Registriert
27. März 2007
Beiträge
116
Ort
Bayern
Hallo,

ich hab einen kleinen Holunder letzten Herbst gepflanzt. Wenn ich den schnell großhabenwill macht es dann sinn die paar diesjährigen Blütenstände abzuschneiden damit die Energie ins Holz geht ?

Lg Amethyst
 
  • Ob das Sinn macht, kann ich dir nicht beantworten (da meldet sich bestimmt noch jemand)- allerdings sind meine beiden (wilden) Holunder das schnellwüchsigste Gehölz, was ich habe im Garten- ich denke, lange musst nicht warten, bis er groß ist.
     
    Du solltest aus den Blüten lieber Gelee machen.
    Das andere glaub ich nicht.
     
  • Naja es sind drei oder vier Blütenstände dran. Ich glaub nicht das ich da groß Gelee machen kann, oder Sirup oder Beerensaft/Marmelade oder?
     
  • Oder ich misch die Beeren dann zu den Johannesbeeren dazu oder so zu den Himbeeren da gibts sicher ein paar Rezepte...
     
    Hallo Amethyst,

    sollen sich dieses Jahr die Vögel dran freuen.
    Abschneiden brauchst Du nichts - Holunder wächst wie Unkraut.
    Gib ihm für den Winter eine Laubschicht und im Frühjahr ein bisschen Kompost. Dann gedeiht er prächtig und nächstes oder übernächstes Jahr musst Du dann aufpassen, dass Du schneller bist als die Piepmätze:grins:

    LG
    Elkevogel
     
  • Naja es sind drei oder vier Blütenstände dran. Ich glaub nicht das ich da groß Gelee machen kann, oder Sirup oder Beerensaft/Marmelade oder?


    Wenn du deinen Holunder dieses Jahr probieren möchtest, dann back doch mal Holunderküchle. Einfach eine Blütendolde (gut ausgeschüttelt, damit du keine Käfer etc drin hast) in Pfannkuchenteig tauchen und in der Pfanne ausbacken. Für das Wachstum des Strauches hat das aber keinen Einfluss. :)
     
    Ich mache immer Gelee und Schnaps dann hast du ihn gleich beschnitten,kommt spät der Beitrag,aber auch von den Beeren kannst du noch was machen
     
  • Zurück
    Oben Unten