Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab einen kleinen Holunder letzten Herbst gepflanzt. Wenn ich den schnell großhabenwill macht es dann sinn die paar diesjährigen Blütenstände abzuschneiden damit die Energie ins Holz geht ?
Ob das Sinn macht, kann ich dir nicht beantworten (da meldet sich bestimmt noch jemand)- allerdings sind meine beiden (wilden) Holunder das schnellwüchsigste Gehölz, was ich habe im Garten- ich denke, lange musst nicht warten, bis er groß ist.
sollen sich dieses Jahr die Vögel dran freuen.
Abschneiden brauchst Du nichts - Holunder wächst wie Unkraut.
Gib ihm für den Winter eine Laubschicht und im Frühjahr ein bisschen Kompost. Dann gedeiht er prächtig und nächstes oder übernächstes Jahr musst Du dann aufpassen, dass Du schneller bist als die Piepmätze:grins:
Wenn du deinen Holunder dieses Jahr probieren möchtest, dann back doch mal Holunderküchle. Einfach eine Blütendolde (gut ausgeschüttelt, damit du keine Käfer etc drin hast) in Pfannkuchenteig tauchen und in der Pfanne ausbacken. Für das Wachstum des Strauches hat das aber keinen Einfluss.