Holunder als Hochstamm ziehen - Wer kennt sich da aus?

Registriert
10. Feb. 2009
Beiträge
256
Ort
im Ruhrgebiet
Hallo Allerseits,

Ich bin letztens über einen Artikel im Netz gestolpert, bei dem es heißt, dass man Holunder einfach als Hochstamm ziehen kann. Man muss nur anfangs die Seitentriebe ausbrechen und der Baum hat in 2 - 3 Jahren eine schöne Stammdicke erreicht. Sehr schöne Bilder dazu habe ich in einem anderen Forum gesehen, da hat jemand zwei Holunderbäume auf diese Weise gezogen. Wie sieht es mit der Größe aus? Kann mir da jemand was zu sagen? Werden die sehr groß oder gibt es auch welche, die nur 3-4m hoch werden? Vielleicht gibt es hier Holunder Liebhaber, die mir etwas aushelfen können bezüglich Sorten, Höhe, Hochstamm etc.? :) Da wir einen Reihenhausgarten haben, würden Bäume ab 5m, denke ich, etwas heftig aussehen.
 
  • Zurück
    Oben Unten