Holunder als Hecke - wer hat Erfahrungen?

Registriert
04. Okt. 2012
Beiträge
179
Ort
Magdeburg
Hallo,

ich stelle diese Frage mal bei den Hecken, weil ich irgendwo gelesen habe, dass man Holunder als Hecke ziehen kann.

Hat damit jemand Erfahrung?

Ich habe einige Holunderbäumchen im Garten, die ich kürzen will. Da der Holunder ja stark austreibt, wollte ich ihn als kleineren Busch belassen. Im Winter sollen schon die Beeren für die Vögel dransein. Wie müsste ich dann schneiden, damit er blüht und Früchte bildet?
 
  • Du kannst Holunder schon als Hecke ziehen, aber es muss eine relativ hohe und breite Hecke sein, denn der Holunder möchte eine gewisse Grösse haben. Vorallem wenn er Früchte tragen soll. Die Blüten kommen meist am einjährigen Holz, so dass du die Triebe, die im letzten Jahr gewachsen sind, stehen lassen musst.

    Am schönsten sieht der Holunder sowieso ungeschnitten aus. Aber er lässt sich sehr gut schneiden.
     
    Hallo Wasserlinse,

    ich habe den Garten nach mehrjährigem Brachliegen übernommen. Dort wächst überall Holunder. Er nimmt auch viel Licht weg. Darum wollte ich ihm etwas zu Leibe rücken. Ein paar Bäumchen sind auch schon weg.

    Danke für deine Rückmeldung.
     
  • Hallo,
    also Holunder als Hecke denk ich geht nicht !
    Die Idea hatte ich auch schon aber leider wächst der wie schaum und bildet übelst wurzel ausläufer so ist es bei uns.
    Wir haben einige Holunder büsche und machen daraus auch Gelee und Saft leider steht der wo der steht überall im weg und muß früher oder später weichen :(.
    deshalb wollte ich Ihn auch als Hecke nutzen denke mal der ist aber ungeeignet bei einem Handtuchgarten 13m breite und länge 30 m.
    wenn man bedenkt das man noch 1 M von der Grenze weg bleibt under Holunder dann noch 2 M. breit wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten