Hollunderbaum - krank?

Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
479
Ort
Ostalbkreis
Hallo zusammen,

Wir haben bei uns im Garten zwei Holunderbäume (schwarz) im Garten stehen. Wie alt die genau sind, wissen wir leider nicht - der Brusthöhendurchmesser ist etwa 15 cm. Nun ist uns bereits vergangenes Jahr aufgefallen, dass die Rinde sich verfärbt und teilweise auch ab geht. Anfangs dachten wir, daß wird sicher wieder. Leider hat sich dies bis heute nicht verändert. Früchte waren haufenweise auf dem Baum zu finden. Anbei auch ein paar Bilder von der Situation.

Ist das schlimm? Was ist das überhaupt? Müssen wir was unternehmen?

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • IMG-20171004-WA0008.webp
    IMG-20171004-WA0008.webp
    226,8 KB · Aufrufe: 541
  • IMG-20171004-WA0001.webp
    IMG-20171004-WA0001.webp
    222,2 KB · Aufrufe: 200
  • IMG-20171004-WA0002.webp
    IMG-20171004-WA0002.webp
    207,9 KB · Aufrufe: 202
  • IMG-20171004-WA0005.webp
    IMG-20171004-WA0005.webp
    205,3 KB · Aufrufe: 383
  • Ich würde beruhigt in die Zukunft sehen, denn es ist ja neue Rinde unter der alten zu sehen. Ich meine, dass das ein normaler Vorgang zur Erneuerung der Rinde ist. Und selbst wenn ein Teil nicht mehr da wäre, scheint das dem Holunder nichts zu machen. Derjenige meiner Grossmutter hat schon seit vielen Jahren praktisch den halben Stamm ohne Rinde und wächst trotzdem wie verrückt und trägt jede Menge Beeren.
     
    Rinde kann sich schonmal abschälen. Meist ist dafür starke Sonneneinstrahlung und Frost im Winter dafür verantwortlich.

    Rinde ist nur so etwas wie ein Schutzmantel für die eigentlich Kambiumschicht unterhalb der Rinde. Die Kambiumschicht ist ledtzlich die Lebensader.

    Allerdings iseht für mich der Baum generell überaltert aus. 'Falls du jemanden kennst mit Motorsäge könntest du mal einen dicken Ast ganz absägen lassen. Ich vermute mal dass dieser von Innen bereits Fäulniserscheinungen hat oder aber sogar schon hohl ist. Auch dass wäre noch nicht einmal ein Problem denn auch dass Innere braucht der Baum nicht unbedingt.
    Problematisch wird es wenn ein Sturm aufkommt, denn der Baum verliert - falls er Innen hohl ist - immer mehr an Stabilität und wird irgendwann abbrechen.

    Zugegen ist dass alle Spekulation und da ich kein Baumflüsterer bin evt auch weit herghohlt, aber eben eine begründete Sorge, welcher du nachgehen solltest ob es so ist.

    Falls ein Ast Innen hohl ist, würde ich gleich den ganzn Baum umsägen, denn es ist nur eine Frage der Zeit bis er umfällt und dann womöglich größeren Schaden anrichtet.

    TIPP:
    Bring die Bilder mal auf das örtliche Forstamt bzw. Naturschutzamt, die können mehr mit den Bildern anfangen und ggfs. einen intelligenteren Rat geben als ich.
     
  • Falls du ihn wirklich umsägen solltest, dann rechne damit dass dieser aus der Wurzel heraus wieder sprießt und zwar sicherlich um die 50 bis 100 Triebe. Du kannst dann einige wenige stehen lassen und daraus wieder einen Busch züchten oder aber Wurzel ausgraben.
     
  • Zurück
    Oben Unten