Hokkaido - Hüülfe

Registriert
03. Sep. 2007
Beiträge
21
Hallo zusammen
ich habe vor gut einer Woche 4 Kerne vom Hokkaido in Torfquelltöpfe getan, um zu prüfen, wie schnell die aufgehen. Die Quelltöpfe stehen in einem Zimmergewächshaus auf der Fensterbank.
Nun... mittlerweile sind die Pflänzchen schon so groß, dass sie an den Deckel dieses Gewächshauses stoßen. Pro Pflänzchen sind 2 größere Blätter vorhanden.
Was mach ich nun mit den Dingern ?? In einen Topf pflanzen ? :confused:
Wollte die Kürbispflänzchen ursprünglich auf unseren Kompost pflanzen, aber dafür ist es ja definitiv viiiel zu früh. Wer kann auch ahnen, dass die so schnell aufgehen. :rolleyes:
Bitte daher um Hiiilfe
 
  • Hallo Sandy,

    pflanz die kleinen Hokkaidos einzeln in 10er Töpfe und stell sie etwas kühler, dann wachsen sie kompakter.

    Nunja, für den Kompost ists noch zu früh, also musst du sie wohl im Zimmer weiter kultivieren :D

    Liebe Grüße
    Petra, die gestern erst Hokkaido nachgesät hat, weil der erste Schwung nicht aufgelaufen ist
     
    Hallo Sandi,

    dann hast Du jetzt Zimmer-Hokkaido! ;-)
    Ich würde sie, wie Petra, auch umtopfen und kühler stellen. Und auf alle Fälle den Deckel vom Gewächshaus runter tun.

    Wenn dir die vier zu viel Platz brauchen, kannst Du ja auch den ein oder anderen als Ostergeschenk verschenken.

    schneeflockige Grüße

    :eek:


    Die Hokkaido sehr lecker findet!! :-)
     
  • Hi Sandi

    Ja klar bist Du ein klein wenig zu frü drann.
    Diese Pflanzen werden eh nix.Sie werden in die höhe schießen und am Ende sehr schwach für draußen sein.Aber versuchen kannst es natürlich trotzdem mal.
    Gerade der Hokkaido muss nicht unbedingt vorgezogen werden.Wächst einfach gut und schnell vor Ort im Beet.Du wirst sehen,das die so gepflanzten,Deine aus der Wohnung in null komma nix überholen werden.
    Auf jeden fall solltest die jetzigen deutlich kühler aber dennoch sehr hell stellen.Das verlangsamt ein wenig das Wachtum der Pflanze.
    Solltest nicht mehr genügend Samen haben.....meld Dich bei mir.Ich kann Dir helfen mit neuem Saatgut.Kostenlos.Brauchst nur ein Brief schicken-mit Porto.
    Liebe Grüße aus Thüringen und Dir ein..."Frohe Ostern":cool:
    Janni
     
  • Danke an Euch alle!
    Samen hab ich noch genug, hab letztes Jahr nen Hokkaido geradezu ausgeschlachtet.
    Nun gut, falls diese nix werden "auf ein Neues" !
    Viele Grüße
    Sandi
    (die letztes Jahr das erste mal Kürbis gegessen hat - es war Liebe auf den ersten Biss):)
     
  • Hallo (Sandi),
    ich war letztes Jahr mit Kürbis u. Zucchini auch zu früh drann, weil ich es einfach erwarten konnte....
    Ich hbae die Kürbisse, die Anfang April die ersten kleinen Blüten hatten, dann tief in Töpfe gepflanzt und kühl in den Hausflur gestellt. Geerntet habe ich dann den ersten Hokkaido im Juli:). Insgesamt von 2 Pflanzen 15 schöne Kürbisse - aber mit Hilfe des Gänsemistes von den Gänse-Monstern meiner Mutter.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    Hallo!
    Habe auch so eine kleine Kürbispflanze im Zimmer. Werde sie jetzt kühl stellen und später raus pflanzen. Aber wenn ich keinen Kompost habe, wo pflanze ich den Kürbis am besten hin? Normale Erde, sonnig oder halbschatten? Die Kürbisse liegen dann doch später auf dem Boden, richtig!? Was ist denn mit den gefräßigen Schnecken. Mögen die Kürbis auch so gerne?:rolleyes:

    Grüßle
    Gwen,
    (die mal einfach so Pflanzensamen in ihre Töpfen schmeißt und hofft es kömmt was:D)
     
    Hallo Gwen,
    pflanz sie in volle Sonne und gegen die Schnecken, tja entweder Schneckenkorn oder bewachen, denn sie mögen die zarten Blätter und die Blüten schon ganz gerne ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die den Sonnenplatz schon ausgesucht hat für die Kürbisse
     
    Hi Gwen
    Also wenn Du einen Ushiki Kuri im Garten pflanzt,und keinen Komposthaufen hast,ist das nicht weiter schlimm.Nur ein Stückerl gute Erde braucht der Kerl.Der Kürbis ist ein recht starker zehrer.Der will was und verträgt auch einiges.Also solltest Du schon ein recht ordentlich bearbeitetes Beet haben.Achte darauf wenn du Mist einbringst.Denn dafür ist es eigentlich schon fast zu spät.(der schärfe wegen)Welchen pH Wert hat denn Dein Boden?
    Der Kuri ist auch nicht gerade geizig mit seinen Ranken.Die können schon gute 3-5 Meter lang werden.Denn immerhin bringt Dir die Pflanze dann auch nen sehr schönen Ertrag von gut und gerne 4-6 Früchten.Wenn nicht sogar mehr.
    Kommt eben,wie schon gesagt auf Deine Bodenbeschaffenheit an.
    Ja und das mit der Sonne,sollte eigentlich auch Sonnenklar sein:cool:
    Zu den Biestern die den Kürbis zusetzen.Die Schnecken sind es nicht allein.Auch Mäuse und Vögel knabbern und picken ganz gern an dem Kameraden herrum.
    Also aufpassen ist bei Kürbissen eh immer angesagt.
    LG Janni
     
  • Ja hallo!:)
    Danke für die Antworten!
    Kann ich denn den Kürbis in einen großen Topf/Tonne pflanzen? Den könnte ich auf die sonnige Terasse stellen. Präpariert mit einem Kupferklebeband gegen die Biester;)
     
  • Zurück
    Oben Unten