hoher Wasserverlust im Bachllauf

Registriert
08. Mai 2008
Beiträge
1
Guten Tag,

ich habe im Garten ein Bachlauf mit einem ca. 900 Liter Becken und bin damit eigentlich sehr zufrieden, bis auf den Wasserverlust den ich beobachten muss. Am Ende der Woche muss ich immer um die 185 Liter nachfüllen. Jetzt habe ich die Firma noch einmal gefragt und die meinten das wäre normal. Also der Bachlauf ist ca. 4 Meter lang und ein Höhenunterschied von ca. 1,50 Meter. Es gibt mehrere Stufen, also immer ein Stein mit einer Höhe von ca. 15cm ist eine Stufe. Ist es jetzt wirklich normal das soviel Wasser verdunstet??
Zur Info, die Pumpe läuft die ganze Zeit(Empfehlung von der Firma).

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • a) was heißt die ganze Zeit
    b) erscheint mir trotzdem viel

    niwashi, der auf ein Leck tippt ... wer tippt mit? ...
     
  • Ich tippe auch ein Leck!


    Mo, die Nacht's die Pumpe abschaltet, trotz Empfehlung!
     
  • Ich tippe auf mangelhafte Kapillarsperre!

    Stefan, was kann man eigentlich gewinnen?:confused:
     
  • Tipe auch auf ein Leck,da hilft nur eins abräumen ,wenigsten teilweise und
    neu verlegen.185 l Wasser bei nur 900 l ist auf Dauer einfach zuviel.

    Mein Wasser läuft über Dachfirstpfannen (habe nicht so viel Platz) es geht kein Tropfen verloren.

    gruß zaubernuß:cool:
     
    Hi All,

    Vor ich Tippe, möchte erst wissen ob Bachlauf "nackig" oder bewachsen ist.

    Wenn ich meine Pumpe den ganzen Tag laufen lasse bei diesem Wetter (trockene Ostwind) dann müßte ich mindestens 150-200 Liter täglich nachfüllen (Gesamtwassermenge 2 Teiche ca. 5 m³). Bachlauf ist allerdings sehr Naturnah und stark bewachsen mit Moose, Sumpfdotterblumen, usw. Auch die Sumpflanzen im Teich ziehen zur Zeit viel Wasser.

    SG,
    Mark
     
    Hi All,
    Vor ich Tippe, möchte erst wissen ob Bachlauf "nackig" oder bewachsen ist.

    SG,
    Mark



    Hi Mark,

    das sagen sehr viele, meiner liegt aber auch "nackig" in der Sonne und es plätschert den ganzen Tag, ok etwas muß ich nach laufen lassen, aber so viel - nö:D


    Mo, das nicht ganz versteht!
     
    Hi Mark,

    das sagen sehr viele, meiner liegt aber auch "nackig" in der Sonne und es plätschert den ganzen Tag, ok etwas muß ich nach laufen lassen, aber so viel - nö:D


    Mo, das nicht ganz versteht!

    Hi Mo,

    Ist klar, wenn Bachlauf stark bewachsen mit Sumpfpflanzen, Moos, usw. dann verbrauchen diese Pflanzen viel Wasser - gerade bei diesem trockenen Ostwind. Wenn ich meine Bachlauf einschalte dann kann ich richtig zusehen wie die (auf Steine wachsenden) Moose sich richtig vollsaugen.

    Mitten im Bachlauf habe ich einen Tümpel - ca. 100cm x 50cm und 20 cm tief - Bepflanzt mit Sumpfarten. Wenn der Bachlauf nicht eingeschaltet ist, wird alles darin noch befindlichen Wasser bis 17°° verbraucht.

    Schönes WE wünscht,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten