Hohe Stromkosten?

Registriert
18. Aug. 2010
Beiträge
630
Ort
Magdeburg
und die EEG-Umlage ist schuld?

Hier gibt es gut recherchiert und vor allem verständlich erklärt, was Energiewende wirklich bedeutet.
Außerdem viele vernünftige Alternativen zum Strom von e-on und Co

LG
Ingrid
 
  • Der Grund für steigende Strompreise liegt keinesfalls in der Energiewende begründet, sondern in der politisch gewollten Privatisierung des lukrativen Energiemarktes. Die Strompreise sind auch vor der Energiewende stetig gestiegen, die versprochenen Preissenkungen durch mehr Wettbewerb durch Privatisierung sind nicht eingetreten.

    Fast nirgendwo wird soviel Greenwashing und Augenwischerei betrieben, wie in Sachen Energiewende.

    … aber ein Spezialtarif für Mitglieder des Hamburger Sportvereins, das find' ich klasse!
     
    Danke für den Link, Ingrid. Werde ich mir mal in Ruhe ansehen.
     
  • Hi,

    naja - so unparteiisch ist das Beitrag nicht.

    Was allerdings nicht von die Notwendigkeit eine Umgestaltung notwendig ist.

    Meine Meinung allerdings ist daß den ganzen Geld was hier in D für PV verbraucht wurde in Projekte wie Desertec und in die Forschung zur Stromtransport über weite Strecken investiert wurde, dann wurde diese Technologien den Rest überflüssig machen. (abgesehen von den Vorteil daß einige andere Probleme auch damit gelöst werden könnte).

    Durch den höherwerdende Anteil von wenig steuerbaren regenerativen Energien werden die Stromnetzwerke (gerade hier auf'm Land) zunehmend instabil. Hier bei uns muß der Netzbetreiber die mobilen dieselbetriebenen Generatoren immer häufiger laufen lassen (und das war früher der absolute Ausnahme) um das Netz stabil zu halten.

    LG,
    Mark
     
  • Wenn man sich nicht aktiv politisch engagiert, bin ich auch der Meinung, dass es schwer wird die Energiepolitik zu beeinflussen. Früher habe ich halbjährig die Preise der Stromanbieter verglichen, weil es sich damals wirklich noch gelohnt den Anbieter zu wechseln. Heute macht es wirklich kaum noch einen Unterschied, für welchen Anbieter man sich entscheider. Teuer sind sie alle. Ich versuche auch so viel zu Strom wie möglich zu sparen. Heizen tue ich jetzt zu 80% mit Holz.
     
  • Hallo Anette,

    ich glaube nicht, dass die Politik wirklich etwas ändern kann (will).
    Hast du dir den Film mal angesehen? Obwohl ich schon einiges wusste (mein Sohn arbeitet in der PV-Branche) fand ich ihn extrem interessant.

    Deshalb bin ich für eine Änderung von unten. Der Kunde entscheidet. Ich konnte es auch nicht glauben, aber es gibt Anbieter abseits von RWE, e-on und Co., die nicht nur ihren Profit sehen.

    Ich bin seit Mai 2012 Kunde bei care energy.

    Lg
    Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten