Höhe beim Kauf, Wurzelstärke, Breite

Miri86

0
Registriert
11. März 2015
Beiträge
11
Hallo Leute,

ich habe mich jetzt auch mal mit dem Thema Hecke befasst und habe eine generelle Frage. Da wir wie viele andere auch die Wachshöhe als wichtigste Anforderung haben schien es auf den ersten Blick charmant, direkt möglichst hohe Pflanzen zu kaufen. Ich habe mir jetzt mal Feuerdorn in der Baumschule angesehen und war entsetzt wie kahl die Pflanze unten ist. Nach allem was ich bislang über Pflanzen verstanden habe (also noch nicht sehr viel) liegt das offenbar daran dass für schnelles Höhenwachstum die Seiten immer beschnitten wurden um letztendlich einen höheren Preis zu erzielen (was natürlich legitim ist). Trotzdem müsste es doch so sein, dass diese Pflanzen eine stärkere und größere Wurzel haben, d.h. wenn ich hohe Pflanzen kaufe, diese dann recht drastisch beschneide (von 1m auf 60cm?) müssten sie sehr schnell in die Breite gehen?

Ist das so ungefähr richtig verstanden? :)

Danke&LG Miri
 
  • Mit Feuerdorn kenne ich mich wenig aus obwohl ich vermutlich einen im Garten habe.
    sie wächst allerdings sehr schnell und kräftig.

    Das schnelle Höhenwachstum und der Schnitt hat wenig mit dem Preis zu tun, sondern mit der Anbaufläche. Schmale hohe Pflanzen brauchen weniger Platz und man kann auf mehr Fläche mehr Pflanzen ziehen. Daher werden diese beschnitten.
     
  • Zurück
    Oben Unten