Hochwasserschaden?

delix

0
Registriert
12. Mai 2008
Beiträge
1
Hallo Gartenfreunde,

ich bin neu hier und habe ein Problem:

Wir haben in unserem Garten unter anderem 2 Kirschbäume ( ca 25-30 Jahre alt ). Im letzten August hatten wir für mehrere Tage Hochwasser ( ca 20 cm hoch ). Innerhalb weniger Tage haben die Bäume das Laub abgeworfen. In diesem Frühjahr sind sie frisch ausgetrieben und haben spärlich zu blühen begonnen. Die Blüten sind dann verkümmert und die wenigen, ausgetriebenen Blättchen vertrocknen. Haben wir eine Chance, dass sich die Bäume erholen? Auch andere Planzen wie Fichten, Haselnusssträucher und jede Menge Stauden sind verschwunden. Wir haben bisher keine Erfahrung mit Hochwasser. Ist das normal oder muss eine andere Ursache vorliegen?

Viele Grüsse
 
  • Hallo,
    sehr wahrscheinlich, daß es daran liegt. Kirschbäumen reagieren äußerst empfindlich auf nasse Füssen, ich weiß aber nicht, wieviel sie aushalten. Bei einem deutlich toleranterem Apfel sagt man, ca. eine Woche hält er gerade noch aus...
    LG Lisa
     
    Vielleicht liegt es ja nicht am Wasser sondern an dem, was das Wasser so mitgebracht hat. Stauden sind in der Regel eher zähe Gewächse, denen eine paar Tage Unterwasseraufenthalt nicht wirklich schaden. Wenn also auch etliche Stauden verschwunden sind, dann tippe ich mal eher auf andere schädliche Einflüsse.
     
  • Zurück
    Oben Unten