Hochstamm Wuchs stoppen

Registriert
03. Okt. 2009
Beiträge
2
Hallo,

vor einigen Jahren habe ich ein dünnes Stängelchen einer Waldesche in unseren Garten gepflanzt. Ich weiß, dass sie bis zu 45m hoch werden kann *schluck*:rolleyes:? .

Sie ist nun schon ziemlich gewachsen, der Stamm sollte von der Höhe her jetzt eigentlich so bleiben.....sind ca. 3,5m. Wenn wir dem Stamm nun oben die Krone nehmen und versiegeln, so dass er nur noch seitlich treiben kann - können wir ihn so "bändigen" :confused:

Das wir dann trotzdem Äste :p:p müssen, ist schon klar.

Ich würde sie gerne behalten:cool::cool:
 
  • Hallo Simone2009!

    Nein, das Köpfen des Baumes bewirkt nur, dass er dann eine neue Mitte zu bilden versucht und mehrere steil stehende Austriebe um die Wette nach oben treiben. Den Baum kann man schon in der Höhe halten, aber es ist notwendig jährlich mindestens einmal zu schneiden, denn er wird immer versuchen seine artgemäße Höhe zu erreichen.
    Wenn man einen Baum will der ca 3.5 Meter hoch ist, dann sollte man auch einen pflanzen, der diese Höhe von Natur aus nicht überschreitet, sonst hat man nur unnötig viel Arbeit damit. Ich würde den Baum fällen und etwas anderes pflanzen, Wildobst zum Beispiel.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Och menno,

    Danke trotzdem:-(. habe ich schon geahnt, aber eben gehofft....es war wirklich ein winziger Steckling von höchstens 5 cm....und da hängt man dann dran.

    Schnief, dann werden wir ihn die nächsten Wochen entfernen, bevor wir noch Ärger kriegen....klar kommt dann was nicht so hoch werdendes und nutzbringendes als Ersatz hin.
     
  • Zurück
    Oben Unten