Hochstamm-Rose neu veredeln?

Registriert
01. Feb. 2009
Beiträge
53
Vor ca. 4 Jahren habe ich eine Hochstamm-Rose (siehe Bild) in einer Gärtnerei gekauft und bis letzten Herbst hat sie auch schön geblüht.

Dieser lange Winter hat ihr, zumindest was den aufgepfropften oberen Teil betrifft, den Garaus gemacht. Wie das zweite Bild, dass ich aufgrund der Größe (Datenmenge) gleich anschließend in einem zusätzlichen Beitrag sende, deutlich zeigt, ist der veredelte Teil komplett abgestorben. Der Stamm treibt ab und zu Triebe mit 5 Blättern aus, die ich bisher immer abgeschnitten habe.

Nun überlege ich, ob ich den verdorrten oberen Teil nicht einfach abschneide und durch eine neue Veredelung ersetze bzw. ersetzen lasse.

Vielleicht wäre es ratsam, erst die Veredelung vorzunehmen und dann erst die alte Krone zu entfernen.

Gern würde ich eure Meinung dazu wissen.
 

Anhänge

  • Zinderella-1.webp
    Zinderella-1.webp
    421,5 KB · Aufrufe: 279
  • Und hier das zweite Bild (siehe Beitrag oben).
     

    Anhänge

    • Zinderella-Kopf.webp
      Zinderella-Kopf.webp
      260,4 KB · Aufrufe: 191
    Hallo Ageleiter!
    Das Totholz der abgestorbenen Veredelung kannst du gleich abwerfen. Falls sich die Rinde löst am Stamm, kannst du ja ein oder mehrere Augen einsetzen. Du wirst schon merken wo es noch grün ist. Ansonsten könntest du einen dieser Austriebe der Unterlage parallel an den Stamm binden und im nächsten Jahr die alte Verlängerung absägen und an der neuen Verlängerung die Veredelung vornehmen. Du musst aber auf jeden Fall die entstehende Oberwunde beim alten Stamm verschließen und laufend überwachen. Versuchen kannst du das jedenfalls, vielleicht klappt es. Es ist übrigens im Moment genau der richtige Zeitpunkt für eine Okulation.

    Gruß Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten