Hallo,
ich habe 3x 0,25 qm, 1x 1 qm, 2x 2qm Hochbeete nebeneinander und möchte diese automatisch aus einer Regentonne bewässern.
Zuerst dachte ich an einen Tropfschlauch, aber darüber habe ich nicht viel positives gelesen. Immer sind diese verstopft, auch mit Kupferauslässen. Zudem möchte ich nicht 15h am Tag die Pumpe hören.
Also fand ich das Micro Drip System von Gardena ganz interessant (
)
Aber schaut man sich Bewertungen bei Amazon an, hat man keine Lust für so viel Glücksspiel bei den Komponenten jeweils nen 10er pro Düse hinzulegen. (wobei im Bauhaus kostet n 10erpack Düsen 9€ ? !)
Parallel dazu gibt es von no Name Marken bei Amazon ganze Micro Dip Abwandlungen für nen 20iger im Komplettset. Ich glaube viel erwarten sollte man da nicht. Außerdem trau ich dem Plastik bei 80° in der Sonne nicht so.
Die haben meist auch keine Kupplungen, sondern man pickst sich Löcher ins Rohr und steckt dort eine Düse rein. Ich bin mir nicht sicher was ich von den Systemen hinsichtlich Dichtigkeit halten soll. In dem YouTube Video sah es nicht so schlecht aus.
Geht ihr mit meinen Gedankengängen mit und habt eine Lösung für euch in ähnlichem Anwendungsfall gefunden?
Gruß
maxpd
ich habe 3x 0,25 qm, 1x 1 qm, 2x 2qm Hochbeete nebeneinander und möchte diese automatisch aus einer Regentonne bewässern.
Zuerst dachte ich an einen Tropfschlauch, aber darüber habe ich nicht viel positives gelesen. Immer sind diese verstopft, auch mit Kupferauslässen. Zudem möchte ich nicht 15h am Tag die Pumpe hören.
Also fand ich das Micro Drip System von Gardena ganz interessant (
Aber schaut man sich Bewertungen bei Amazon an, hat man keine Lust für so viel Glücksspiel bei den Komponenten jeweils nen 10er pro Düse hinzulegen. (wobei im Bauhaus kostet n 10erpack Düsen 9€ ? !)
Parallel dazu gibt es von no Name Marken bei Amazon ganze Micro Dip Abwandlungen für nen 20iger im Komplettset. Ich glaube viel erwarten sollte man da nicht. Außerdem trau ich dem Plastik bei 80° in der Sonne nicht so.
Die haben meist auch keine Kupplungen, sondern man pickst sich Löcher ins Rohr und steckt dort eine Düse rein. Ich bin mir nicht sicher was ich von den Systemen hinsichtlich Dichtigkeit halten soll. In dem YouTube Video sah es nicht so schlecht aus.
Geht ihr mit meinen Gedankengängen mit und habt eine Lösung für euch in ähnlichem Anwendungsfall gefunden?
Gruß
maxpd