Hochbeet neu machen

Registriert
09. Juli 2010
Beiträge
76
Hallo.
Ich möchte das hochbeet neu machen.
Jetzt will ich im Herbst alle Blumen rausholen und für ein paar Tage in Tröge pflanzen und dann wieder in das neue Hochbeet.

Muss ich hier beim umpflanzen und rausholen der Pflanzen etwas beachten?
Können Blumenzwiebeln (Tulpen, Lilien, Schneeglöckchen, Zierlauch, Kaiserkrone) ein paar Taage ohne Einpflanzung sein?

Bitte um eure Ratschläge.
Danke
Sonnenauge
 
  • Hallo,

    ich würde diese Aktion bei bedecktem Himmel und wenn möglich abends durchführen und darauf achten, dass beim Auspflanzen die Wurzeln nicht zu stark beschädigt werden. Die Pflanzen mitsamt den Trögen schattig und wenn möglich etwas kühl stellen.

    Die Zwiebelblumen würde ich auch in Tröge pflanzen, es sei denn, sie sind noch nicht ausgetrieben. Dann würde es gehen, aber die genannten Arten müssten jetzt schon Wurzeln gezogen haben. Von daher würde ich auch diese nicht ohne Erde belassen.

    Viel Spaß beim neu gestalten, vielleicht zeigst du uns ja mal ein Vorher - Nachher - Foto :)

    Viele Grüße!
     
    Danke für die Tipps.
    Wäre es besser wenn ich es im Herbst mache?

    Ich werde dann vorher-nachher Fotos hineinstellen

    Sonnenauge
     
  • Im Herbst wäre auch ein guter Zeitpunkt, da sich viele Pflanzen dann bereits auf den Winterschlaf vorbereiten und auch die Temperaturen niedriger sind. Alles in allem wäre es vielleicht etwas besser, aber kein Muss. Wenn du es jetzt machen möchtest, musst du nach dem wiedereinpflanzen gut gießen und die Pflanzen immer im Auge behalten.

    Da die Temperaturen nun ja auch wieder etwas zurückgehen sollen, ist jetzt auch ein guter Zeitpunkt. Aber auch daran denken, die wieder eingepflanzten Pflanzen vor Nachtfrösten, mit denen ja noch zu rechnen ist, zu schützen, denn nach dem Umsetzen sind diese empfindlicher als bereits eingewachsene Pflanzen.

    Und bei den Zwiebel versuchen, möglichst viel von der Wurzelmasse mit umzusetzen, damit sie danach auch wieder gut anwachsen und kräftig blühen. Zwiebeln sind da etwas empfindlicher.

    Ich freue mich auf die Fotos und wünsche frohes gärtnern!
     
  • :cool:Hallöchen!:cool:

    Ist überhaupt kein Problem.Frühjahr ist Pflanzzeit.
    Wann sonst außer noch im Herbst.:o
    Wenn Du die Pflanzen rausgeholt hast ,leg sie in den Schatten
    und mach am besten Folie drüber.Davor noch mal drübergießen.
    Die Tulpen und Narzissen ziehen jetzt eh ein ,da brauchst Du nix :o
    rum tun.Es ist halt dann zu beachten das Pflanzen an den
    Wurzeln keine Kutikula (Verdunstungsschutz) haben
    und deshalb feucht gehalten werden müssen, da sonst die feinen Wurzel-
    härchen zur Wasser und Nährstoffaufnahme vertrocknen.
    Nach dem pflanzen nochmals gut angießen und die ersten
    14 Tage feucht halten.:o
    Vor Frösten mußt Du bei einem Staudenbeet auch beim
    umpflanzen keine Angst haben.

    Grüßele Tanja
     
  • Zurück
    Oben Unten