Hochbeet mauern

Registriert
18. Apr. 2009
Beiträge
1
Hallo,
wie ihr an meinem Namen schon sehen könnt züchte und esse ich am liebsten Rade(für alle nichtbayern: rettiche):-) habe sie bis jetzt nur im freien gezüchtet denn in das gewächshaus von meinen Eltern darf ich nicht rein. Jetzt möchte ich mir gern ein hochbeet bauen(es mangelt nicht an den technischen Hilfsmitteln,geld) am liebste währe es mir aus gemauert denn Holz verrottet wieder und es soll schon eine zeit halten!

Was haltet ihr also davon?
Gruß Radebayer
 
  • AW: Hochbeet bauen

    Hallo Radebayer,

    Gemauerte/Betonierte Hochbeete habe IMO 2 Nachteile:

    1. Arbeitsaufwand in der Herstellung, z.B. Fundament erstellen
    2. Wenn Biomasse die in Hochbeet eingepackt ist komplett verrottet ist, dann muß das Hochbeet mit größere Aufwand leergeräumt werde und neu verfüllt werden.

    Meine Hochbeete haben ein "Lebensdauer" von +/- 6 Jahre, dann ist alles verrottet und d. Holzumrandung ist ziemlich fertig (alte Umrandung wird als Biomasse in neue Hochbeet reingepackt.

    SG,
    Mark
     
    AW: Hochbeet bauen

    Hallo Gartenfreunde...

    ich plane dieses Jahr im Garten meine Beete zu Hochbeete zu machen...

    Habe so einige Vorstellungen und möchte ganz gerne große Steine ( Marmor ) oder ähnliches nehmen...

    Hat vielleicht jemand schon sowas gemacht und könnte mir ein paar Idden per Foto posten ???

    Wäre super.
    Gruß
    Diekholzener
     
  • Zurück
    Oben Unten