Hochbeet bauen - mit Teichfolie?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo zusammen,
wir möchten in Kürze ein Hochbeet bauen. Da eine Folie für die Innenseiten notwendig ist, stellt sich mir die Frage: Muß es unbedingt Teichfolie sein oder kann man auch eine starke Folie aus dem Baumarkt benutzen?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Danke.

Gruß
Silke
 
  • Hochbeet

    Hallo Silke

    Es braucht keine Teichfolie zu sein,eine aus dem Baumarkt reicht auch.
    Aber,was wichtig wäre eine Sperre für die Wühlmäuse zu errichten!
    Dazu legt man auf den gesamten Boden,die kann auch ein bischen
    höher sein,das heisst auch an den Seiten des Hochbeetes 50cm,
    Rundherrum.einen feinmaschigen Draht aus,bzw.stellt ihn an den Hochseiten,damit die Wühlmäuse keine schangse haben,die wURZELN der
    Pflanzen zu fressen!
    Viel Spass beim Bau des Hochbeetes.

    Gruss
    Willi
     
    Hallo Willi,

    danke für deine Antwort.
    Ja, das man Draht hineinlegen sollte, haben wir auch schon gehört.
    Ich bin gespannt, wie es hinterher ausschaut.

    Liebe Grüße
    Silke
     
  • Hier machen die Leute lauter Hochbeete, die meisten ohne irgendetwas ringsrum. Weder Holzn noch Folie noch sonstwas. wir haben das neulich so gemacht: auf dem Rasen eine dicke Schicht Zeitungspapier, dass der Rasen abstirbt. dann wechselweise Heu Kompost und anderes organisches Material. Obendrauf eine dicke Lage Heu und dann die vorgezogenen Pflanzen durch das Heu in den Kompost vergraben. Schu mal bei google. com nach da kriegst Du die englischen Seiten mit wesentlich mehr Info oder noch besser google.com.au.. Die Folie kannst Du meiner ansicht anch komplett weglassen. Wofür soll sie denn gut sein? Vielleicht gengen Baumwurzeln von unten OK. aber sonst steht Dir doch bloß das Wasser im Beet!
     
  • Zurück
    Oben Unten