hm, jetzt hätte ich mal eine Frage

Mo9

0
Registriert
21. Aug. 2006
Beiträge
8.587
Ort
Wolke9 !
Wir hatten vor unserem Häuschen eine Art Wintergarten, in dem der Vorgänger immer seine Zockerabende verbrachte, damit seine GG ihn nicht ständig in der Kneipe suchen mußte:D.

Nun hatten wir uns vor Jahren entschlossen, die Terrasse neu anzulegen und dabei wurden nun die 3 großen doppelglasigen und s..schweren Schwebetüren ausrangiert und nun stehn sie noch da, aber mir will nicht einfallen was ich zu selbstverwertung damit anfangen könnte.

Sie sind einfach zu schwer, ich kann sie nicht heben, aber sie sind auch zu schade zum entrümpeln...

Mo, die mal anfragt, ob euch dazu etwas einfallen würde - gestaltungsmäßig oder....????
Vielen Dank schon mal:o:cool:
 

  • hast du kein foto von den teilen? dann kann man sich
    ein besseres bild machen...auch im kopf.:grins:
     
    hast du kein foto von den teilen? dann kann man sich
    ein besseres bild machen...auch im kopf.:grins:

    na ja..

    den Gedanken hatte ich Heut schon mal, aber da auf den Bildern steht Gerümpel vor, welches jetzt weg ist und ich kann erst die nächsten Tage ein klares Bild machen..
    Mo, die vielleicht noch eines Daheim hat und es später nach reicht!;)
     
  • Nun hab ich auch ein paar Fotos, bin extra heute hin.


    IMG_6754 Wintergartenscheiben.webp

    Die Butzenscheiben gehören nicht dazu, kann man aber mit verwerten.


    Mo, die dort noch richtig Arbeit hat:grins:
     
  • Mo, ein Bekannter von mir hat sich mal aus alten Glastüren und -scheiben einen winzigkleinen Tomatenpavillon gebaut. Das sah seehr hübsch aus. Hatte keinen rechten praktischen Nutzen (war einfach zu klein), aber das Ding stand mitten im Gemüsebeet und sah echt klasse aus!
     
    .. alten Glastüren und -scheiben einen winzigkleinen Tomatenpavillon gebaut.....


    Hi Tina,

    ja daran dachte ich auch schon, aber da ich hier auch an sehr starke Stürme denken muß, hab ichs gleich wieder verworfen

    Mo, die denkt dazu ist ihr Garten auch etwas zu klein und dann die volle Sonne aufs Glas???
    (hm --- wie komm ich jetzt auf Athur Brown - Fire?):D
     
  • Hallo Mo,

    einzig was mir einfällt, aber dazu benötigt man nur wenig Glas und müsste es schneiden. Ist mir selbst aber noch nie gescheit gelungen.
    Die meisten Gartenhütten haben zwar ein "Fenster", jedoch ist es oft aus Plexiglas und das ist recht dünn. Damit kann man es auch nicht gescheit sauber halten. Vielleicht durch eine zugeschnittene Glasscheibe ersetzen.

    Vielleicht auch noch einige Windlichter selbst basteln. Die Nähte mit Silikonkleber verarbeiten? Aber ob das dann Hitze aushält, keine Ahnung.

    Ein Frühbeet bauen

    LG Karin
     
    Hi Mo,

    Suchst Du eher die Praktische oder Künstlerische Idee?? Mir fällt spontan eine Installation mit Glas/Hinterglasmalerei in kombination mit Spiegelflächen ein, aber genaue Ausarbeitung diese Idee zieht weitere Kreise.

    Generell lehne ich die Verwendung von normales Glas (anstatt Sicherheitsglas/Plexiglas) als Tomatenhaus (o.Ä.) ab. Selbst wenn niemand direkt zu Schaden kommt, falls Glasbruch (Hagel/Sturm/Steinwurf oder so)eintritt ist das aufsammeln von kleinste Scherben im Garten schon mühsam (und wenn feine Splitter sind da findest Du nie alles).

    VLG,
    Mark
     

    ganz ehrlich, mo? ich würde sie entsorgen oder verschenken.
    mir fällt wirklich nichts dazu ein. und marki hat gar nicht
    so unrecht mit seinem rat, was glas im garten bedeuten kann.:)
    ich weiß, es ist schwer. ich kann auch nicht gut wegschmeißen.:rolleyes:

    liebe grüße von kathi
     
    Hi Mo,

    Suchst Du eher die Praktische oder und Künstlerische Idee?? Mir fällt spontan eine Installation mit Glas/Hinterglasmalerei .....
    Generell lehne... die Verwendung von normales Glas (anstatt Sicherheitsglas/Plexiglas) als Tomatenhaus (o.Ä.) ab. --------Glasbruch (Hagel/Sturm/Steinwurf oder so)eintritt
    VLG,
    Mark

    Ja Mark,

    genau das waren meine Bedenken, vielen lieben Dank! :o
    Die Vorschläge waren aber mit der Bemalung - künstlerisch, wie auch als Tomatenminihaus nicht schlecht. Leider sind diese Scheiben auch so dick, das man sie nicht so ohne weiteres zerschneiden kann, geschweige sie mal eben anzuheben:D
    Kathi, ich wollte sie ja entsorgen, aber dann dachte ich, vielleicht kann man was damit anfangen...:rolleyes:

    Mo, die noch etwas auf vielleicht andere Vorschläge hofft:o
     
  • Wenn dir gar nichts mehr einfällt.
    Wir haben einen Baustoff An- und verkauf. Kurioserweise mitten im Mehrfamilienhaus-Plattenbaugebiet... der nimmt sowas mit kusshand weil der nächste ja vielleicht mal eine Ersatzscheibe braucht.

    Vielleicht als Wetterschutz an der Haustür oder als Guckwand im Hühner- Kaninchen- oder anderem Stall. keine Sonnenseite logischerweise. Oder wirklich als frühbeet Glas ist gar nicht so empfindlich, wie man denkt. Hab eine 5mm scheibe auf der Holzbar draussen, Als tischplatte ging es auch, muss nur aus dem Rahmen raus und geschliffen werden. So was machen glaser und kaufen auch manchmal auf, einfach fragen.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten