Himbeeren was mache ich falsch???

Registriert
26. März 2008
Beiträge
75
Ort
Mülheim an der Ruhr
Hallo,

inzwischen geht mein Himbeer-Versuch ins 3. Jahr. Beeren gab es bislang ein paar Handvoll.

Ich habe die Setzlinge an einen gespannnten Draht mit etwa 80 cm Abstand gebunden. Die Himbeeren vermehren sich bei mir wie Unkraut. Je Setzling kamen etwa 3-4 Ausläufer an verschiedensten Stellen aus dem Boden. Teilweise gab es Ausläufer unter dem 40 cm tief in Beton gesetzten Randstein des Beetes hinduch bis in die Wiese hinein.
Die Büsche stehen in der Nähe der Komposthaufen. Den Boden habe ich mit gehäckselten Ästen abgedeckt und gemulcht. Die neuen Ruten habe ich zurückgeschnitten, wenn sie an der falschen Stelle z.B. Wiese herauskamen. Den Rest habe ich wachsen lassen. Die ältesten Ruten habe ich im Herbst zurückgeschnitten. Der Standort ist vollsonnig.

Blüten waren da, jedoch kaum Beeren.

Was habe ich falsch gemacht?

Grüße

Sternrenette
 
  • Hallo Sternrenette,

    gibts keine Bienen bei Euch???

    Falsch gemacht hast Du nichts und wenn sie blühen aber nicht tragen kann es nur an fehlender Bestäubung liegen. Wann blühen Deine Himbeeren? Ist es dann zu kalt gewesen?

    LG Tilia
     
    Hallo,

    in den letzten zwei Jahren war es hier im Ruhrgebiet eigentlich nicht zu kalt. Auch zur Blüte habe ich keinen Kälteeinbruch bemerkt.
    Bienen waren, eigentlich immer im Garten. Apfel- und Kirschbäume haben einen guten Ertrag gebracht. Von daher gehe ich mal davon aus, dass die Bestäubung klappen müsste.

    Von daher bin ich ziemlich ratlos.

    Grüße

    Sternrenette
     
  • hallo
    da war vielleicht der himbeerstecher am werk:
    lexikoneintrag:
    Himbeerstecher [Artikel zur Merkliste hinzufügen]

    (Anthonomus rubi)

    3 mm langer schwarzer Rüsselkäfer aus der Gruppe der Blütenstecher . Das Weibchen legt die Eier in Himbeer- und Erdbeerblütenknospen und nagt danach den Blütenstiel an. Die Larve entwickelt sich in der abgeknickten, welkenden Knospe.


    ergo gibt es auch keine himbeeren.
    ob es ein mittel dagegen gibt, weiss ich nicht.
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten